Wechsel von HiPP Combiotik Pre zu HiPP Comfort

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Zzynaa
6. Jan 2020 18:38
Wechsel von HiPP Combiotik Pre zu HiPP Comfort
Hallo liebes Hipp Team,

Ich bin schon am verzweifeln. Mein Sohn 7 Wochen alt kämpft extrem unter Bauchschmerzen. Hatte schon einige Milchwechsel hinter mir. Leider :cry: Nach jeder Flasche schreit er, krümmt sich vor Schmerzen und presst. Stuhlgang kommt nicht von alleine (leider nur mit Kümmelzäpfchen), jedoch wenn der Stuhl kommt, ist er von der Konsistenz etwas härter, aber wiederum keine Verstopfung. Habe dann von Aptamil Profutura auf die Hipp Combiotik Pre gewechselt- und siehe da plötzlich hatte er Stuhlgang. Jetzt jedoch fängt das Problem wieder an. Er schreit nach jeder Flasche und presst den ganzen Tag- ohne Erfolg. Ich massiere sein Bäuchlein mit Windsalbe, gebe ihm Wärme aufs Bäuchlein, tragen ihn viel (Fliegergriff), machen Gymnastik mit den Beinchen, Bäuerchen. Wirklich alles! Er tut mir schon richtig leid. Habe jetzt auf die Hipp Comfort gewechselt. Zu einer Comfort-Nahrung hat mir die Ärztin geraten- richtig beraten wurde ich jedoch nicht. Und gründlich nach der Problematik wurde auch nicht geschaut. Nur kurz aufs Bäuchlein gedrückt und fertig. Belese mich jetzt sozusagen selber im Internet und handel. Klar weiß ich, dass der darm des Babys die ersten Monate noch nicht völlig ausgereift ist. Aber ihn so leiden zu lassen ist für mich keine Lösung.

Wie lange dauert jetzt so eine Milchumstellung?
Ich hatte bei der Combiotik Pre zusätzlich die Bigaia-Tropfen verabreicht. Kann es sein, dass die Tropfen mit der Combiotiknahrung zu viel waren und er dadurch die Beschwerden hatte? Die Combiotik enthält ja auch Milchsäurekulturen. Soll ich die Bigaiatropfen bei der Comfort jetzt lieber weg lassen? Und falls eine Besserung auftritt, kann ich die Milch bis zum 1 Lebensjahr geben? Und vorallem wie die Pre so oft das Baby sie verlangt füttern? Oder muss ich dann wieder umstellen? Vorallem auf was? Ich hoffe ich erhalte hier etwas Hilfe.

Ganz Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
7. Jan 2020 17:21
Re: Wechsel von HiPP Combiotik Pre zu HiPP Comfort
Liebe „Zzynaa“,
ich kann gut verstehen, dass Sie nach Abhilfe suchen. Es ist nicht einfach für Sie als Mama, wenn Ihr kleiner Junge sich so extrem mit Blähungen rumplagt.

Bei Neugeborenen ist es in der Tat nicht ungewöhnlich, dass sich die Verdauung erst einmal einspielen muss. Der Darm von Säuglingen ist in den ersten Monaten noch sehr sensibel. Deshalb sind Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen und Bauchschmerzen nicht selten. Ganz genau ist nicht geklärt, was die Beschwerden auslöst. Als sehr wahrscheinlich gilt jedoch, dass das unausgereifte Verdauungssystem die Ursache ist. Dabei sind gestillte Kinder genauso betroffen wie Fläschchen ernährte.

Ich möchte Sie vor allem nun darin bestärken, erst einmal Ruhe in die Ernährung und die ganze Situation zu bringen. Machen Sie nicht zu viel. Jeder Milchwechsel bedeutet wieder eine Anpassungsphase für das Verdauungssystem Ihres Sohnes. Wird die Milch gewechselt, kann es manchmal bis zu zwei Wochen dauern, bis sich der Darm und die Verdauung an eine neue Nahrung angepasst haben.

Unsere HiPP BIO Combiotik Milchnahrung wie auch die HiPP Comfort Spezialnahrung enthalten bereits Milchsäurekulturen (L. fermentum). Wir haben keinerlei Erfahrungen in Kombination mit anderen Kulturen wie z.B. Ihrem Präparat Bigaia-Tropfen. Sprechen Sie so ein Vorgehen bitte unbedingt immer mit Ihrem Arzt ab.

Mein lieber Ratschlag ist, die Ursachen für die Bauchbeschwerden einmal gründlich abzuklären. Es ist wichtig für Sie als Mama zu wissen, dass es sich „nur“ um die alterstypischen Beschwerden handelt. Davon können leider manche Babys besonders intensiv betroffen sein.

Es ist bekannt und auch normal, dass bei sehr jungen Säuglingen die Laktose (Milchzucker) manchmal noch nicht vollständig verdaut wird. Diese Kinder kommen zunächst mit einer kleineren Menge an Laktose besser zurecht. Dann kann eine Spezialnahrung mit reduziertem Laktosegehalt wie auch unsere HiPP Comfort helfen. Sie wirkt durch ihre spezielle Zusammensetzung verdauungsregulierend und kann somit bei Blähungen und Koliken helfen. Spezialnahrungen sollten grundsätzlich nur in Absprache mit dem Kinderarzt gegeben werden.
Bleiben Sie jetzt eine Weile in Ruhe ohne weiteren Zusätze bei dieser Nahrung. Ihr Schatz darf von der HiPP Comfort wie von Muttermilch ganz nach seinem Bedarf trinken, also so viel und so oft er möchte.

Es ist jedoch nicht nur die Verdauung, die hier eine Rolle spielt. Das Nervensystem allgemein ist oft noch übersensibel. Manche Babys können noch nicht zwischen wichtigen und unwichtigen Reizen unterscheiden und müssen erst in unserer Welt ankommen. Ein ruhiger Tagesablauf ist deshalb besonders wichtig. Keine Geräusch- oder Reizüberflutung, abgedunkelte Räume, einfach ein ruhiges, täglich gleich bleibendes Einwirken.

Auch wenn es leicht gesagt ist, versuchen Sie selbst Ruhe zu bewahren und den Tag ruhig zu strukturieren, das überträgt sich auf Ihren Kleinen.

Noch ein Wort zum Stuhlgang:
Beim Stuhlgang gibt es individuell eine enorme Bandbreite. Das gilt für die Konsistenz, die Häufigkeit und auch für die Farbe.
Von sehr weich, bis cremig oder pastös gibt es viele mögliche „normale“ Beschaffenheiten, die sich auch phasenweise abwechseln können.

Auch die Häufigkeit zeigt eine große Spannbreite. Mehrmals täglich oder ein-zweimal die Woche Stuhlgang sind normal und kommen bei Babys ganz unterschiedlich vor. Ihr Junge muss also nicht jeden Tag Stuhl haben. Da wir als Große uns wohl fühlen, wenn wir fast jeden Tag ein Geschäft machen können, meinen wir, dass das beim Baby auch so sein sollte. Es gibt aber einfach Kinder, welche die Nahrung sehr gut verwerten und es bleibt kaum "Abfall" übrig. Es dauert dann eben - aus unserer Erwachsenensicht sehr lange - bis sich wieder genug Stuhl angesammelt hat, der im Darm nach draußen transportiert werden kann.
Von einer Verstopfung spricht man übrigens erst dann, wenn das Kind weniger als einmal die Woche einen harten Stuhlgang hat, wobei es sich sehr anstrengen muss und Schmerzen hat. Vielleicht helfen auch diese Infos die Situation besser einzuschätzen.

Haben Sie nun aber auch ein wenig Geduld. Es braucht ein paar Tage, solche Veränderungen sind nicht gleich von heute auf jetzt zu sehen.

Ich drücke Ihnen und Ihrem Kleinen die Daumen, dass sein Bäuchlein bald ruhiger wird.

Alles Liebe und herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Zzynaa
13. Jan 2020 12:31
Re: Wechsel von HiPP Combiotik Pre zu HiPP Comfort
Vielen lieben Dank für Ihre schnelle und ausführliche Antwort. Toller Service!!!

Mein kleiner kriegt jetzt seit 1 Woche die Hipp Comfort und es ist schon deutlich besser geworden-der Stuhlgang kommt von allein und ohne jegliche Verstopfung 😊 Gott sei Dank! Die Umstellung habe ich sofort durchgezogen, nicht Fläschchenweise.

Nun kurz noch ein eine Frage..
Ist die Comfortnahrung mit einer Pre zu vergleichen? Wenn die Beschwerden sich normalisieren sollten nach dem 4 Monat, sollte ich wieder zurück zur Pre wechseln ? Oder wie geht es dann weiter? Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
13. Jan 2020 17:51
Re: Wechsel von HiPP Combiotik Pre zu HiPP Comfort
Liebe „Zzynaa“,
das ist ja toll, dass sich die Beschwerden Ihres Kleinen gebessert haben.

Unsere Comfort ist weder eine Anfangsnahrung (Pre oder 1) noch eine Folgenahrung (2). Sie ist eine Spezialnahrung die grundsätzlich von 0-12 Monaten geeignet ist und einen Säugling mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt.

Verdauungsbeschwerden sind zum Glück ja meistens keine endgültige Diagnose, sondern in der Regel altersbedingt und vorübergehend. Spezialnahrungen wie die HiPP Comfort werden deshalb eine Zeit lang gegeben, bis die Beschwerden abklingen.

Wenn es dem Bäuchlein Ihres Sohnes besser geht, fragen Sie am besten auch Ihre Ärztin, wie lange Ihr Junge diese Nahrung braucht. Sie hat Ihnen die HiPP Comfort empfohlen, und gibt in der Regel auch vor, wie lange sie gereicht werden soll. Da es sich um eine Spezialnahrung handelt empfehlen wir immer einen Wechsel kurz mit dem Kinderarzt abzusprechen. Ihre Ärztin kann Ihnen ggf. auch sagen, welche Milch (z.B. HiPP 1 Bio Combiotik) sie weiter für sinnvoll hält.

Alles Gute und viele Grüße
Ihre HiPP Expertin
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...