Flasche nachts

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3205196
19. Dez 2019 14:41
Flasche nachts
Liebes hipp team, meine kleine am 12.04.19 geboren habe ich nie auf folgemilch umgestellt. Sie bekommt morgens eine Flasche 180ml pre, mittags gibt es mit uns essen danach meistens noch 60 bis 90ml pre. Nachmittags bekommt sie obstbrei und danach auch wieder 60 bis 90ml pre. Wenn ich ihr mittags/ nachmittags die pre weg lasse weint sie.... Nach meinem Gefühl braucht sie diese kleine Menge. Abends um 6 isst sie wieder mit uns super am Tisch, danach bekommt sie um 19.30 ihr Flasche wieder mit 180ml und geht schlafen... Seit ein paar Wochen kommt sie mir nachts, meistens zwischen 3 und 5, trinkt eine Flasche mit 210ml pre und schläft weiter. Ich denke ihre Abendflasche reicht ihr also nicht mehr. Könnte ich es zumindest nachts mit eurer Gute Nacht Flasche ab 6monate probieren? Ich habe wie gesagt auch nie umgestellt, wollte ich nicht...... Und möchte ich auch nicht. Da wir super mit der pre klar kommen. Nur nachts die Flasche in letzter Zeit verunsichert mich ein bißchen. Vllt habt ihr mir einen Tipp. Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
20. Dez 2019 14:04
Re: Flasche nachts
Liebe „Anca841“,
hier sind zwei Aspekte in Ihrem Beitrag.
Zum einen die kleinen Milchnachschläge am Mittag und Nachmittag. Aus meiner Sicher ist es weniger ein brauchen, als mehr ein so gelernt und daran gewöhnt sein.
Ihre Kleine kann sich bei den Mahlzeiten jeweils richtig satt essen. Eine Milch danach ist dann nicht mehr erforderlich. Etwas Obst als Nachtisch am Mittag und noch ein paar Schlückchen Wasser runden die Mahlzeit ideal ab. Ihre Tochter kann das mit Ihrer Hilfe (um)lernen.
Am Nachmittag können Sie das Obst zum Getreide-Obst-Brei erweitern. Das sättige mehr als nur Obst und liefert auch wertvolle Nährstoffe aus dem Getreide. Eine gute Portion Getreide-Obst-Brei ist auch hier ausreichend, die Milch ist damit ersetzt.

Zum Durchschlafen und zur Milch in der Nacht:
Sie können gerne die Milchstufe wechseln und Ihrer Kleinen abends eine Gute-Nacht-Flasche anbieten. Das würde aber vermutlich nicht den gewünschten Effekt bringen. Das Durchschlafen nachts hängt gar nicht so viel mit einer Milchsorte oder mit einer „sättigenden Abendmahlzeit“ oder der Milch zusammen.
Es spielen viele Faktoren eine Rolle.

Natürlich ist eine ausreichende Ernährung tagsüber eine gute Basis (aber eben nicht allein die Abendmahlzeit). Achten Sie darauf, dass insgesamt am Tage ausreichend Kalorien zugeführt werden und immer genug zu trinken wie Wasser oder Tee angeboten wird. Das ist schon mal ein Baustein. Vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen sollte Ihre Tochter noch etwas trinken (Wasser, Tee). Sonst kommt nachts der Durst und weckt Ihre Kleine, die aus Gewohnheit eine Milch einfordert.

Neben der Reife auch bestimmte Phasen wie das Zahnen, Entwicklungsschübe, Wachstum, Krankheiten, veränderte Raum- oder Familiensituationen usw. in denen der Schlaf nachts unruhig wird und die Kleinen sich melden. Auch später der Übergang vom Baby zum Kleinkind bringt gerne wieder unruhigere Nächte mit sich. Meist legen sich diese Phasen wieder.

Herzliche Grüße und ein schönes Weihnachtsfest
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...