Combiotik 1er oder PRE

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Cyndi1994
10. Dez 2019 11:58
Combiotik 1er oder PRE
Hallo liebe Experten,

ich bräuchte Ihren Rat.
Unsere Tochter ist jetzt 5 Wochen alt.
Anfangs bekam sie die Bebivita PRE. Auf diese reagiere sie aber mit Verstopfungen und Blähungen.
Also stiegen wir auf die HIPP Comfort um.
Das klappte anfangs super. Unsere Maus hatte regelmäßigen Stuhlgang und tat sich auch beim drücken nicht mehr so schwer.
Allerdings bekam sie nach einigen Tagen Durchfall. Sie hatte wirklich nach jeder einzelnen Flasche Durchfall. Der auch sehr intensiv und unangenehm roch.
Mir erschien das zu viel an Stuhlgang und vorallem Durchfall. Gewicht legte sie dadurch auch nur schleppend zu.
Also probierte ich die HIPP Combiotik 1er aus.
Ich wählte die 1er weil sie sättigender ist. Bei der Comfort kam unsere Maus unregelmäßig und meist schon wieder nach kurzer Zeit obwohl ihre vorherige Nahrung noch nicht ganz verdaut war. Somit spuckte sie dann recht oft. Zeit anderweitig raus zögern ließ sie aber nicht zu.

Mit der Combiotik 1 regelte sich alles sehr schnell. Sie kam regelmäßig alle 4 Stunden. Spuckte nicht mehr so oft (auch nicht mehr bei jedem Bäuerchen, und bekam nicht mehr so oft Schluckauf bei dem sie auch immer spuckte). Ihr Stuhlgang regelte sich auch. Er wurde wieder breiig, der unangenehme Geruch war weg, und sie hatte nur noch ca. 2 mal täglich Stuhlgang.

Allerdings fängt sie momentan das Röcheln an. Laut Kinderärztin ist es von dem Milchschleim im Rachen (den hatte sie mit der Comfort nicht).
Teilweise würgt sie einen dicken Milchschleim hoch. Dadurch bekommt sie sehr schlecht Luft und manchmal läuft sie sogar blau an weil sie keine Luft bekommt bis der Schleim raus ist.
Zusätzlich scheint sie wieder Blähungen zu bekommen. Und bis sie ihren Stuhlgang mittlerweile wieder los wird, pupst sie sehr viel und scheint Bauchweh zu haben. Sie schreit dann und krümmt sich. Das geht fast 30 Minuten so bis sie endlich den erleichternden Stuhlgang hat und erschöpft einschläft.
Ihre trink Abstände werden jetzt auch kürzer. Teilweise nur noch 3 Stunden.

Nachts hatte sie sogar mit der Comfort zeiten von 6-7 Stunden geschlafen. Mit der combiotik 1 nur noch 4 stunden und jetzt sind es meist nur noch 3 stunden.

Trinken tut sie pro Flasche 170ml.

Nun frage ich mich, ob die Combiotik PRE nicht vielleicht bekömmlicher wäre. Zwecks Stuhlgang und Blähungen. Und wegen dem Milchschleim.
Zumindest wird ja normalerweise empfohlen so jungen Babys die PRE erst einmal zu geben.

Warum ist das eigentlich so??

Also ich hätte mir das jetzt eventuell so vorgestellt...
Tagsüber die Combiotik PRE.
Und nachts die Combiotik 1 (da ich befürchte, dass ihre trink Abstände mit der PRE noch kürzer werden könnten. Sollte dem nicht so sein, würde ich dann sogar nur noch PRE geben).
Was halten Sie davon?

Entschuldigen sie bitte den langen Text
HiPP-Elternservice
11. Dez 2019 10:58
Re: Combiotik 1er oder PRE
Liebe „Cyndi1994“,

es ist verständlich, dass Sie nur das Beste für Ihre Kleine möchten.

Üblicherweise werden Pre Nahrungen zuerst gefüttert, da Sie ähnlich dünnflüssig wie Muttermilch sind und ebenfalls nur Lactose als Kohlenhydrat enthalten.

Ihr Schatz ist noch sooo jung und die Verdauung sehr empfindlich. Zu häufiges wechseln in den ersten Monaten wird daher nicht empfohlen. Gerade zu Beginn muss sich das Bäuchlein erst einmal einspielen – da sind Blähungen, Spucken und Bauschmerzen nicht selten. Der Darm muss sich erst einmal an die neue Nahrung gewöhnen. Das bedeutet auch, dass jeder Wechsel auf eine andere Säuglingsnahrung wieder eine neue Anpassung ist. Etwa ein bis zwei Wochen braucht Ihre Kleine, damit Sie sehen können, wie sie mit einer Nahrung zurechtkommt.

Der Trinkrhythmus und die Mengen können immer wieder wechseln. Am besten füttern Sie Ihre Kleine ganz nach Bedarf – so viel und so häufig sie möchte. Ihr Schatz holt sich, was sie braucht.

Noch ein Gedanke zur HiPP Comfort: Die Gabe von Spezialnahrungen erfolgt immer nur nach Absprache mit dem Arzt. Bei der HiPP Comfort Spezialnahrung ist ein weicher Stuhl zum Beispiel gewünscht, auch ein veränderter Geruch ist durch die Zusammensetzung völlig normal. Der Übergang zwischen sehr weichem Stuhl und Durchfall kann aber ungenau sein. Bei Durchfall ist es daher immer ratsam, mit dem Kinderarzt zu sprechen. Er kann z.B. einen versteckten Infekt ausschließen.

Das von Ihnen beschriebene „verschleimen“ kennen wir so nicht und können dazu auch leider nichts sagen. Es ist ganz richtig, hier in Abstimmung mit der Kinderärztin zu sein - vor Ort kann Sie die Situation am besten einschätzen. Auch bei der Wahl der geeigneten Nahrung kann sie Ihnen helfen.

Ich drücke Ihnen die Daumen, dass Sie bald eine passende Nahrung für Ihre Kleine finden!

Alles Liebe und eine schöne Adventszeit!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...