HiPP Bio 1 oder Pre

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

VicWiZe
18. Nov 2019 20:36
HiPP Bio 1 oder Pre
Liebes Hipp-Expertenteam,

Unser Zwerg ist 5 Wochen alt. Nach Problemen beim Stillen bekommt er seit etwa einer Woche Muttermilch aus dem Fläschchen. Da er schön langsam über ein bis zwei Monate gänzlich auf Milchpulvernahrung umgestellt werden soll (wobei ich auch dann noch so lange wie möglich zumindest einmal täglich noch Muttermilch geben möchte), habe ich mich Nach einiger Recherche dazu entschieden, Hipp Bio 1 zu füttern, da ja sowohl Pre als auch 1 als Anfangsnahrung geeignet sein sollen und 1 durch die zugesetzte Stärke etwas sättigender sein soll. Zur Zeit (seit einer Woche) bekommt er also einmal täglich Hipp Bio 1. Er trinkt sie problemlos und Bisher hatte ich das Gefühl, dass er sie gut verträgt. Vom Rhythmus bzw. Sättigungseffekt her ist mir allerdings bisher kein Unterschied zu vorher (nur MuMi) aufgefallen. Nach einem heutigen extremen Bauchwehtag (der jedoch natürlich alle möglichen Ursachen haben kann) wollte ich nun doch ein paar Fragen stellen:
- Über welchen Zeitraum empfehlen Sie, die Mahlzeiten “einzuschleifen”, sodass der Umstieg möglichst schonend für seine Verdauung abläuft?
- Wäre Pre vielleicht doch besser (“sanfter”) als Einstieg?
- Welche Veränderungen im Stuhlgang (Häufigkeit, Konsistenz) sind üblich bzw zu erwarten (wenn man das überhaupt pauschal sagen kann)?
- Ist es sinnvoll mit der Abendmahlzeit anzufangen oder empfehlen Sie zur Eingewöhnung zuerst etwa eine Morgen- oder Mittagsmahlzeit durch Milchnahrung zu ersetzen und erst nach einiger Zeit die Abendmahlzeit?
- Haben Sie allgemein Empfehlungen oder Tipps für Fälle wie den unseren? In den vielen Beiträgen, die ich schon gelesen habe, geht es meistens um ältere Babies bzw scheinen wohl die meisten doch zunächst mit Pre anzufangen..

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!
Freundliche Grüße
HiPP-Elternservice
19. Nov 2019 11:07
Re: HiPP Bio 1 oder Pre
Liebe „VicWiZe“,

gerne helfe ich Ihnen mit Ihren Fragen weiter.

Da jedes Baby individuell reagiert, können wir nur Empfehlungen geben. Möchten Sie eine Säuglingsnahrung zufüttern oder später auch ganz darauf umstellen, empfehlen wir den fläschchenweisen Wechsel. Das bedeutet jeden Tag ein weiteres Fläschchen einführen. Das können Sie so weit machen, wie es für Sie und Ihren Schatz passt.
Möchten Sie zwischendurch noch Muttermilch reichen, dann hier einfach später erst die Säuglingsnahrung einführen. Beim Zeitpunkt der Einführung können Sie ganz nach Ihrem Baby vorgehen, z.B. den Mittag. Gehen Sie danach, wann es für Sie und Ihren Kleinen passt.

Unsere HiPP Pre Nahrungen sind dünnflüssig ähnlich wie Muttermilch. Daher starten viele Eltern nach dem Stillen mit dieser Nahrung. Unsere 1er Nahrungen enthalten einen kleinen Stärkeanteil und sind dadurch etwas sämiger – beide sind von Geburt an geeignet. Kommt Ihr Junge mit der HiPP 1 BIO gut zurecht, dann bleiben Sie gerne bei ihr. Ihr Baby ist noch soo jung – da wird von einem häufigeren Wechseln abgeraten. Letztlich muss ein Kind aber mit der Nahrung auch zurechtkommen. Gehen Sie hier ganz nach Ihrem Zwerg vor.

Bei einer Umstellung braucht die Verdauung ein bis zwei Wochen, bis sich das Bäuchlein an die neue Nahrung gewöhnt hat. Das kann sich vorübergehend in einem veränderten Stuhlgang (Farbe, Form, Häufigkeit), Blähungen oder Spucken äußern – das muss aber nicht sein. Auch hier ist jedes Baby anders. Meist gewöhnt sich das Bäuchlein innerhalb von ein bis zwei Wochen an die neue Nahrung.

Schauen Sie, dass Ihr Kleiner von Ihnen, genügend Zuwendung und Geborgenheit in Form von Streicheln, Kuscheln, etc erhält.

Vielleicht helfen Ihnen diese Tipps noch weiter:

• Bäuerchen: Nach jeder Mahlzeit sollten Ihr Kleiner sein Bäuerchen machen. Wenn Kinder sehr hastig trinken, auch zwischendurch aufstoßen lassen. Wenn notwendig, passen Sie die Größe des Saugers an (bei schräg umgekehrter Flasche ein Tropfen pro Sekunde).

• Sorgen Sie dafür, dass Ihr Baby immer schön warm eingepackt ist, eine Wärmflasche verschafft oft Linderung.

• "Fliegergriff": Legen Sie Ihren Jungen in Bauchlage auf einen Ihrer Unterarme. Den Kopf stützen Sie mit Ihrer Hand. Möglich ist auch die umgekehrte Variante, bei der der Kopf Ihres Kindes in Ihrer Ellbogenbeuge ruht. So können Sie Ihr Kind gut tragen oder an sich schmiegen.

Sollten die Bauchschmerzen bei Ihrem Jungen in der nächsten Zeit anhalten, sprechen Sie am besten mit Ihrem Kinderarzt. Er kann die Situation vor Ort einschätzen und Ihnen weiterhelfen.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem kleinen Zwerg alles Gute und eine schöne Winterzeit!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
VicWiZe
21. Nov 2019 09:41
Re: HiPP Bio 1 oder Pre
Liebes Hipp-Expertenteam,

Vielen Dank für die Antwort! Sie empfehlen “fläschchenweise Umstellung” in der Art dass mehrere Tage nacheinander je ein Fläschchen dazu kommt bis man die Menge an Fläschchen erreicht hat, die man füttern möchte, verstehe ich das richtig? Dann is meine “Idee” die Umstellung über ein paar Wochen zu ziehen gar nicht so gut? Ich dachte das wäre vl eine sanftere Gewöhnung, aber wenn ich dann anstattdessen den Umstellungsprozess auf diese mehreren Wochen ausdehne macht das natürlich keinen Sinn. Würden Sie mir hier noch näher Auskunft geben?

Und noch eine Frage habe ich: Wie lang braucht eigentlich ein Fläschchen, bis es “verdaut” ist? Oder anders: Kann ich, wenn nach dem Abendfläschchen Probleme mit dem Stuhlgang auftreten (Pressen ohne Erfolg) irgendwie anhand der Zeit, die seit dem Fläschchen vergangen ist, festmachen, ob das Problem von der Milchnahrung oder “einfach so”/von der MuMi herrührt? Es ist sehr schwer zu beurteilen, ob mein Bub mir der Milchnahrung “gut zurechtkommt” wie Sie sagen, oder nicht, weil er ja noch so viel MuMi dazu bekommt.

Mir ist klar, dass diese Fragen für Sie entsprechend schwer zu beantworten sind. Wir haben auch nächste Woche sowieso einen Kinderarzttermin, dort kann ich allfällig dann noch bestehende Probleme/Fragen behandeln. Da Sie aber direkt an der Quelle sozusagen diesen tollen Service haben, will ich mir gerne Ihre professionelle Meinung erfragen :-)

Für ihre Tipps bin ich dankbar. Ich kenne sie alle, aber es ist immer gut in der Flut der Möglichkeiten an die wesentlichsten (und meistens einfachsten) Maßnahmen erinnert zu werden.

Vielen Dank wiederum im Voraus für Ihre Bemühungen!

Freundliche Grüße
HiPP-Elternservice
22. Nov 2019 09:02
Re: HiPP Bio 1 oder Pre
Liebe „VicWiZe“,

jedes Baby ist individuell und somit auch die Verdauung und Verträglichkeit.

Wir empfehlen den fläschchenweisen Wechsel über ein paar Tage – je nachdem wie viel Fläschchen es noch gibt, dauert es unterschiedlich lange.
Ihr Kleiner ist noch sehr jung, da wird sich vieles noch einspielen. Wichtig ist es, in unruhigen Zeiten Ihrem Kind Ruhe und Geborgenheit zu vermitteln. Das entspannt Ihren Sohn und die ganze Situation. Aus Erfahrung weiß ich, dass vieles in sooo jungen Wochen altersbedingt ist und vorübergehend.

Letzen Endes ist für mich aus der Ferne sehr schwer, hier die Ursachen für das Pressen und die Verdauung Ihres Sohnes festzumachen. Wenn Sie unsicher sind, ist ein Gespräch mit dem Kinderarzt immer das Beste. Er kann Ihnen sagen, ob eine noch langsamere Umstellung bei Ihrem Baby notwendig und die Milchnahrung für Ihren Kleinen geeignet ist. Sprechen Sie ihn daher bei Ihrem Termin darauf an. Bestimmt kann er Ihnen weiterhelfen.

Ihnen und Ihrem Kleinen alles Gute und ein schönes Wochenende!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...