Pre und 1

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Monate alt und meine Frau hört auf zu stillen. Bis jetzt haben wir die Pre Nahrung benutzt und der kleine hatte Ca. 1 mal am Tag Stuhlgang. Seid dieser Woche nehmen wir die 1 er Nahrung und er hat ca. 6 mal Stuhlgang.
Ist das normal oder sollen wir lieber wieder auf Pre wechseln?
Lieben Gruß
bei einer Nahrungsumstellung ist es nicht ungewöhnlich, dass sich der Stuhlgang verändert. Er kann häufiger kommen und auch weicher sein. Es kann es ein bis zwei Wochen dauern, bis die Verdauung sich an die neue Milchnahrung gewöhnt hat.
Einen wässrigen, stinkenden Durchfall sollte ein Baby aber nicht haben.
Sind Sie bei der gleichen Linie geblieben, z.B. BIO oder Combiotik? Oder haben Sie die Linie gewechselt?
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Ja wir sind bei Combiotik geblieben.
Der Stuhlgang ist nicht wässrig oder stinkend, also außer der normale Gestank

Er hat nur halt viel öfter 6 bis 7 mal am Tag und das auch sofort nachdem er dies Milch getrunken hat.
Er bekommt auch Beikost die junge Möhre und Kürbis.
Wir überlegen wieder auf Pre zurück zu gehen oder was meinen Sie?
LG Radenko
da eine Umstellungsphase ein bis zwei Wochen dauern kann, können Sie auch erst mal schauen, wie es sich in den nächsten Tagen verhält. Vielleicht spielt sich die Verdauung ein.
Haben Sie aber das Gefühl, Ihre Kleine kommt mit der Pre Nahrung besser zurecht, können Sie auch zurück wechseln.
Gehen Sie hier am besten nach Ihrem elternlichen Bauchgefühl vor. Halten Sie gerne auch Rücksprache mit Ihrem Kinderarzt. Er kennt Ihr Baby und kann die Situation vor Ort einschätzen.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Da es jetzt Durchfall geworden ist und auch etwas mehr stinkt
haben wir wieder auf Pre umgestellt.
Es scheint ihm besser zu bekommen. Wir haben es 10 Tage versucht und durch das bis zu 8 mal am Tag hintern wischen ist dieser rot geworden.
Aber Nachteile hat Pre keine gegenüber der 1?
Ist BIO besser als Combiotik?
LG Radenko
Pre und 1er Nahrung sind beide von Geburt an geeignet. Unsere HiPP 1er Nahrungen sind lediglich etwas sämiger als die Pre Nahrung.
Beide Linien, egal ob BIO oder Combiotik, versorgen die Kleinen wie gesetzlich vorgeben mit wichtigen Nährstoffen. In unseren Combiotik Nahrungen sind zusätzlich noch natürliche Milchsäurekulturen und wertvolle Ballaststoffe enthalten.
Kommt Ihr Kleiner mit der HiPP Pre Combiotik gut zurecht, bleiben Sie gerne dabei.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam

Danke für die zügigen Antworten.
LG Radenko
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.