Schreiattacken

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Mottenolle
4. Nov 2019 12:46
Schreiattacken
Hallo,
Ich bin mit meinem Latein und meinen nerven am Ende. Unser kleiner Max ist 9 Woche alt, hatte von anfang an mit Blähungen zu kämpfen.. Leider konnte ich nur 2 Wochen stillen.. Sab simplex und alles was der Markt hergibt sowie Hausmittel wurden ausprobiert.. Vor ca 12 Tagen begann der Spuk.. Ihm kam immer etwas Nahrung hoch, aber keine grossen mengen did er auspuckte, er schkuckte es sofort wieder runter, nach ein paar Tagen sah man das es ihm schmerzen verursachte.. Es wurde von Tag zu Tag schlimmer max schrie fast 24 Std. Lang, Samstag waren wir in der Kinderklinik weil er schon ganz heiser war und völlig entkräftet.. Er wurde untersucht und man sagte uns das elder Hals knall rot sei aufgrund eines reflux und er hatte einen atemwegs Infekt? Keine Ahnung wie sie darauf kam.. Wir sollten uns aptamil anti reflux nahrung holen und das wars.. Die bekommt er seit Samstag und es wird immer schlimmer mit dem schreien ob nachts oder Tag, er schläft mal für 10 minuten ein danavh geht's wieder los.. Die nahrung hilft zwar bezüglich des aufstoßen, jedoch hat er jetzt zusätzlich Probleme mit dem Bauch, Blähungen und festerer Stuhlgang. Ich kann langsam nicht mehr, vielleicht hat ja. Jemand einen Rat
HiPP-Elternservice
4. Nov 2019 21:00
Re: Schreiattacken
Liebe „Mottenolle“,
das ist verständlich, dass Sie diese Situation so mitnimmt und Sie mit Ihren Nerven am Ende sind.

Bitte suchen Sie unbedingt noch einmal das Gespräch mit Ihrem Kinderarzt. Manchmal kann es helfen sich eine zweite Meinung einzuholen.

Es ist wichtig, ganz klar abzuklären, warum Ihr Max so schreit. Und Sie als Mutter die Sicherheit bekommen, dass Sie alles richtig machen.
Mein wichtigster Rat ist – auch wenn es leicht gesagt ist - mit Ruhe dem Kleinen zu begegnen. Das entspannt Ihren Sohn und die ganze Situation.

Ich erkenne aus Ihrer Mail, dass Sie sehr belastet sind. Darum sende ich Ihnen noch einen Link mit, anhand dessen Sie sich zum Weinen/Schreinen Ihres Jungens informieren können und auch weiterführende Adressen finden:
https://www.elternsein.info/schreien/quiz-babyschreien/
und
https://www.elternsein.info/ihr-baby-schreit-viel/
Und noch eine Idee: Kennen Sie unser HiPP Eltern für Elternforum: #parent

Bestimmt gibt es Eltern in einer ähnlichen Situation bzw. ähnlichen Erfahrungen, die mit Tipps und Ratschlägen helfen können.

Ich drück Ihnen die Daumen, dass sich die ganze Situation für alle bald entspannt und wünsche Ihnen und Ihrem Jungen von Herzen alles Gute!
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...