Wie gewöhne ich meinem Kind nächtliche Angewohnheiten ab?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich wende mich heute an Sie, da ich keine Idee mehr habe, wie ich mein Kind dazu bringe Nachts durchzuschlafen, ohne dass es meine Hilfe dazu benötigt. Von Anfang an habe ich meiner Tochter die Hand auf die Hüfte oder den Bauch gelegt, damit Sie wieder einschlafen konnte. Nun ist es so, dass es anscheinend zur Gewohnheit geworden ist und Sie sich weigert einzuschlafen, wenn ich meine Hand nicht irgendwo an ihrem Körper habe. Manchmal brauche ich 2 Stunden (in denen Sie mich "streichelt"), bis Sie wieder einschläft. In der Zeit bin ich dann wach.......und das mehrmals in der Nacht. In manchen Nächten geht das im Stunden Takt. (da braucht Sie zwar nur 15 min um wieder einzuschalfen, aber ist dafür auch eine Stunde später wieder wach und verlangt nach meiner Hand) Wenn ich die Hand nicht ins Bettchen auf ihren Körper lege, setzt Sie sich ins Bett und fängt an zu schreien. Und zwar so lange und ausdauernd, bis ich die Hand doch wieder reinlege......habe schon versucht ein Kuscheltier ins Bett zu legen oder mit ihr zu reden und zu sagen, dass ich da bin, aber das hilft alles nichts.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter! Wie kann ich es hinbekommen, dass Sie Nachts einfach mal wieder von alleine einschläft? Mein Mann und ich können so langsam nicht mehr. Das geht schon ewig so. (Unsere Tochter ist mittlerweile 1 Jahr und 7 Monate) Ich hoffe Sie können mir ein paar Tipps geben bzw. irgendwie weiterhelfen.
Ich bedanke mich schon im Voraus.
Lieben Gruß
schön, dass Sie sich bei uns melden.
Ich kann gut verstehen, dass die Nächte mittlerweile ziemlich anstrengend für Sie sind.
Zum Schlafen ist es jedoch sehr schwierig, pauschale Ratschläge zu geben. Das Schlafverhalten der Kleinen hat viel mit der individuellen Reife des Kindes zu tun, und besonders natürlich mit der Gewohnheit und der jeweiligen Entwicklungsphase.
Es geht in Ihrem Fall ja nicht um Ernährung, sondern mehr um die Erziehung. Ihre Kleine hatte lange Zeit sich an Mamas Hand zu gewöhnen. Für Ihr Mädchen ist es so richtig und auch erlernt. Sie müssen Ihre Kleine nun unterstützen und ihr helfen, anderweitig in den Schlaf zu finden. Ihr Schatz wird das zwar nicht so leicht aufgeben und das kann am Anfang einige Zeit mit Protest bedeuten. Da werden Sie nicht drumrum kommen. Es geht jetzt schlicht darum eingefahrene Muster zu ändern.
Es gibt beim Schlafen viele Wege, die zum Ziel führen. Es gibt aber kein Patentrezept für alle Situationen und auch meist keine schnelle Lösung. Geben Sie sich und Ihrem Liebling genug Zeit sich umzugewöhnen. Zum Beispiel zwei Wochen oder einen Monat, dann haben Sie das Ziel gemeinsam erreicht. Jeder sollte hier für sich und sein Kind seinen eigenen Weg finden. Wichtig ist meines Erachtens immer, dass man als Eltern bei dem was man sich vornimmt, konsequent bleibt. Das hilft den Kindern mit am besten, wenn sie sich umgewöhnen sollen.
Mein Rat: Schildern Sie Ihre Situationen auch im HiPP Elternforum – von Eltern für Eltern: #parent
Bestimmt gibt es Eltern mit ähnlicher Erfahrung, die Ihnen wertvolle Tipps geben können.
Herzliche Grüße und hoffentlich bald ruhigere Nächte für alle!
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.