Abendliches Stillen durch Flasche ersetzen?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3378739
25. Okt 2019 22:36
Abendliches Stillen durch Flasche ersetzen?
Liebes Expertenteam,

Meine Tochter ist nun knapp 4,5 Monate und wird bisher voll gestillt.
Sie ist sehr agil und körperlich fit, z.B. dreht sie sich komplett seit sie 12 Wochen alt ist und hat viel Energie.
Nun habe ich seit ein, zwei Wochen das Gefühl, dass ihr meine Milch, insbesondere zur Nacht, nicht mehr allzu lang reicht. Sie hat immer gut geschlafen, ca. 6 Stunden am Stück, einmal stillen und noch einmal 3-4 Stunden.
Jetzt schläft sie maximal 2-3 Stunden und ist hungrig.

In der nächsten Woche werden wir langsam mit der Beikost Einführung beginnen, da sie absolut soweit ist.

Ich hatte überlegt, zur Nacht eventuell ein Fläschchen einzuführen und sie danach noch zu stillen wenn sie möchte, damit sie länger satt ist und besser zur Ruhe findet.
Ich habe mich schon über Ihre Milchnahrung informiert, bin mir aber nicht sicher welche Milch die Richtige sein könnte und ob die Idee mit der Flasche zur Nacht überhaupt gut ist.

Zur Info: meine Tochter hatte seit Geburt starke Probleme mit ihrer Verdauung, die aber nun mit der Zeit bedeutend besser geworden ist. Nur selten spielt ihr kleiner Bauch noch verrückt.

Ich freue mich auf Ihre Antwort,
freundliche Grüße
Kim
HiPP-Elternservice
28. Okt 2019 18:22
Re: Abendliches Stillen durch Flasche ersetzen?
Liebe Kim,
da haben wohl die üblichen alterstypischen Bauchbeschwerden für Unruhe gesorgt. Und genau wie Sie es beschreiben, gehen diese meist zwischen drei und vier Monaten von selbst weg.

Reicht die Milch in dem Alter allein nicht mehr aus und ist das Baby reif für die Löffelkost, spricht nichts dagegen die Milch nun Breikost zu ergänzen. Führen Sie nun behutsam nach und nach den Gemüse-Fleisch-Brei (Menü) am Mittag ein.
Bieten Sie Ihrem Mädchen am ersten Tag ca. 3-4 Löffelchen reinen Gemüsebrei vor der Mittagsmilchmahlzeit an. Im Anschluss bekommt Ihr Baby noch die gewohnte Milch zum Sattwerden.

Solange es nur Gemüse gibt - auch wenn es mal ein "großes" Gläschen sein sollte - oder solange Ihr Mädchen nur eine Teilportion vom Menü schafft, darf es gerne noch Milch im Anschluss geben. Die Milch wird dann automatisch weniger werden.

Der etwas kürzere Rhythmus in der Nacht ist aus meiner Sicht nicht schlimm. Gut möglich, dass die Kombination Milch plus Beikost auch wieder für mehr Sättigung sorgt und die Abstände in der Nacht etwas größer werden.
Ich denke, das häufigere Trinken ist schlicht dem höheren Bedarf Ihrer Kleinen geschuldet. Sie wächst und gedeiht, das braucht Kalorien.
Mein lieber Rat: Führen Sie nun die Beikostmahlzeit am Mittag ein und lassen Sie Ihr Mädchen ansonsten einfach so trinken, wie es mag – auch nachts.

Wenn Sie weiter den Eindruck haben, ein Fläschchen abends würde für mehr Entspannung sorgen, dann können Sie auch eine Flasche am Abend zufüttern. Ich kann Ihnen hier unsere HiPP Pre BIO Combiotik ans Herz legen.

Gehen Sie einfach bei allem nach Ihrem mütterlichen Bauchgefühl vor. Nur eines würde ich nicht machen, Löffelkost und Fläschchen zeitgleich einuführen. Das kann ein Baby schnell mal überfordern.

Viele liebe Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...