Umstellung auf Flaschenmilch

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3545518
22. Okt 2019 10:58
Umstellung auf Flaschenmilch
Liebes Hipp-Expertenteam,
unsere Tochter ist nun 6,5 Monate alt und wurde 4,5 Monaten voll gestillt. Seit circa zwei Monaten bekommt sie zusätzlich mittags und abends Brei. Mit dem Nachmittagsbrei beginnen wir jetzt auch nach und nach. Mittags isst sie mittlerweile circa ein Dreiviertel Gläschen, beim Abendbrei circa die Hälfte der vorgesehen Menge. Ansonsten bekommt sie weiterhin die Brust, auch noch mittags und abends zum einschlafen.
Seit einigen Wochen versuche ich jetzt nach und nach einzelne Stillmahlzeiten durch die Flasche zu ersetzen um so sanft abzustillen.
Leider verweigert sie die Flasche mit Fertigmilchnahrung absolut. Habe schon verschiedene Sauger und auch zwei verschiedene Pre-Nahrungen (Aptamil und Hipp Pre Combiotik) getestet. Aber sie weigert sich vehement so dass ich ihr dann doch immer wieder die Brust gebe. Ich habe das Gefühl dass ihr die Nahrung einfach nicht schmeckt. Inzwischen schreit sie schon sobald sie die Flasche mit Milch nur sieht. Wasser trinkt sie aus der Flasche.
Haben Sie noch einen Tipp wie ich vorgehen kann oder welche Nahrung eventuell noch besser schmecken könnte? Ist die Hipp 2 ohne Stärke vielleicht besser geeignet?
HiPP-Elternservice
22. Okt 2019 17:50
Re: Umstellung auf Flaschenmilch
Liebe „KathiJ1901“,
es kommt häufig vor, dass Kinder nach dem Stillen sich erst mal schwer tun sich an eine „andere Milch“ zu gewöhnen. Hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Es ist nicht nur der Geschmack, es ist ja auch das Abschied nehmen von einer so geliebten Gewohnheit wie dem Nuckeln an Mamas Brust. Ihre Kleine merkt, dass da ein Umbruch stattfindet. Geben Sie Ihrer Tochter dafür genug Zeit sich einzustellen. Das Stillen ist ja nicht nur reine Ernährung, es gibt Geborgenheit und Sicherheit. Das Stillen ist etwas, das Ihre Kleine von Geburt an kennt. Es ist verständlich, wenn sie diese liebe Gewohnheit nicht so ohne weiteres aufgeben will.

Außerdem ist Ihre Tochter den Geschmack der Muttermilch gewöhnt .Gerade für Ihren Fall ist eine Folgemilch wie unsere HiPP 2 Bio Combiotik ohne Stärke wie gemacht: https://shop.hipp.de/milchnahrung/produ ... -600g.html Sie enthält wie Muttermilch und Pre-Milch nur Milchzucker als Kohlenhydrat, ist jedoch von den Nährstoffen besonders gut aufs Beikostalter abgestimmt. Und sie schmeckt besonders lieblich und kommt super an.

Achten Sie darauf, dass Ihre Kleine beim Trinken bequem liegt. Beobachten Sie ob Ihr Baby in sitzender oder liegender Position besser trinkt. Es muss nicht die Stillposition sein. Im Gegenteil. Manchmal ist es sogar besser, wenn eine andere Füttersituation geboten wird als beim Stillen: anderer Raum, andere Person, abdunkeln und ohne Störungen…. Haben Sie die Möglichkeit, dass eine andere Person als Sie die Flasche anbietet und Sie den Raum verlassen können?
Das geht oft besser, weil das Kind die Mama weder riechen noch sehen und hören kann.

Einige Babys verweigern auch einfach das Fläschchen an sich. Geben Sie die Milch wie schon ausprobiert aus der Tasse/dem Becher und es gibt durchaus die Möglichkeit die Kinder aus der Flasche ohne Sauger trinken zu lassen. Mit etwas Übung klappt das bald recht gut. Am Anfang müssen es auch nicht gleich Riesenmengen sein, das baut sich auf. Ein paar Schlückchen sind schon super! Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet. Manche Kinder mögen es gerne wenn die Milch etwas kühler gereicht wird, andere lieber wie gewohnt erwärmt. Einfach ausprobieren. Das nur noch als Ideen.

Jetzt ist viel Schmusen und Kuscheln angesagt. Zeigen Sie Ihrem Mädchen, dass es auch ohne die Brust intensive Nähe gibt.

Ich bin mir aber sicher, wenn Sie mit Ruhe und einer gewissen Selbstverständlichkeit dran bleiben, wird sich Ihre Kleine bald an die Milch aus dem Fläschchen/Becher gewöhnen.

Herzlicher Gruß
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...