Abstillen

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3211816
17. Okt 2019 19:20
Abstillen
Mein Sohn (6 Monate) bekommt seit der 16. Woche beikost und isst wirklich gerne. Mittlerweile isst er morgens, mittags und abends und trank nur mehr wenig zwischendurch. Ich möchte schon des längeren abstillen und daher dies nutzen
Er hat auch gut mitgemacht und wir waren schon bei zwei Fläschchen (je einmal vormittags und nachmittags) am Abend und in der Nacht hab ich noch gestillt.
Seit verweigert er mir nun das Fläschchen. Ich biete es immer wieder an, er wird aber sehr abweisend und grantig. Ich gebe ihm jetzt zwischendurch Obst. Allerdings ist meine Muttermilch jetzt schon sehr rar, da wir sie ja nicht benötigt haben über einige Zeit...

Was kann ich denn jetzt tun? Gibt es sowas wie stillstreik auch beim Fläschchen?
HiPP-Elternservice
18. Okt 2019 11:09
Re: Abstillen
Liebe „BarbaraBa“,
es gibt nichts, was es nicht gibt bei so kleinen Babys.

Das kommt vor, dass die Kleinen etwas, was schon mal geklappt hat, plötzlich nicht mehr wollen.

Das Fläschchen bedeutet ja auch Abschied nehmen von einer so geliebten Gewohnheit wie dem Nuckeln an Mamas Brust. Ihr Kleiner merkt, dass da ein Umbruch stattfindet. Geben Sie Ihrem Sohn dafür genug Zeit sich einzustellen. Das Stillen ist ja nicht nur reine Ernährung, es gibt Geborgenheit und Sicherheit. Das Stillen ist etwas, das Ihr Junge von Geburt an kennt. Es ist verständlich, wenn er diese liebe Gewohnheit nicht so ohne weiteres aufgeben will.

Am besten ist es, Sie nehmen jeglichen Druck von sich und damit auch Ihrem kleinen Soshn. Bemühen Sie sich nicht etwas unbedingt erreichen zu müssen, oder dass etwas klappen muss.

Achten Sie darauf, dass der Kleine beim Trinken bequem liegt. Beobachten Sie ob Ihr Baby in sitzender oder liegender Position besser trinkt. Es muss nicht die Stillposition sein. Im Gegenteil. Manchmal ist es sogar besser, wenn eine andere Füttersituation geboten wird als beim Stillen: anderer Raum, andere Person, abdunkeln und ohne Störungen….

Bieten Sie Ihrem Kleinen ohne Erfolgsdruck, aber mit viel Geduld immer wieder die Milch an. Ich bin mir sicher, wenn Sie mit Ruhe und einer gewissen Selbstverständlichkeit dran bleiben, wird sich Ihr Junge bald an die „andere“ Milch gewöhnen.
Ihr Sohn ist noch so jung, Da spielt die Milch noch die Hauptrolle. Er wird mit Ihrer Unterstützung lernen, dass es jetzt beides gibt, Milch und Beikost.

Viele liebe Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...