HiPP BIO versus HiPP BIO Combiotic

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3529092
2. Okt 2019 19:10
HiPP BIO versus HiPP BIO Combiotic
Folgende Sache..

Bin mit einem 4,5 monate altem Baby aus USA angekommen.
Nun las ich in Ökotest, dass die Eiweismenge ein aktuelles + späteres Übergewicht der Kleinen sehr beeinflusst.
In USA enthielt unsere Premilk ( 600 Gramm - 25 Dollar ) unter anderem corn sirup ( mais zuckersirup ) +
Gluten.
Mein Kleiner wiegt nun mit seinen 4,5 Monaten bereits 10 kg bei 70 cm Körpergrösse.
Er benötigt die Formula noch .....zb abends fordert er seine Flasche ( 60 ml - 3 oz ) ein.
Die ersten 2 so wichtigen Monate konnte ich kaum stillen und wir waren leider darauf angewiesen.

Meine Frage : Ich wollte eigentlich Hipp Bio Pre nun in Dtl kaufen, entschied mich dann fūr Hipp Combiotic Pre, da die auf der Packung angegebene Eiweismenge etwas geringer ausfällt.
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Premilch ? Enthalten sie Gluten ? Und....
Vorausgreifende Frage..
Was ist der Unterschied zu den Folgeprodukten 1 & 2 ? Enthalten diese mehr Gluten zum Satt werden ?
HiPP-Elternservice
4. Okt 2019 17:17
Re: HiPP BIO versus HiPP BIO Combiotic
Liebe „Birgit76“,
bei unseren herkömmlichen HiPP Milchnahrungen gibt es diese zwei verschiedenen Produktlinien: HiPP BIO (mit dem grünen Baum) und die HiPP BIO Combiotik (mit einem blauen Schutzbalken).
Der Unterschied zwischen unserer HiPP BIO Nahrung und der HiPP BIO Combiotik liegt in der besonderen Zusammensetzung der Combiotik Nahrung.
Während unseren Bio-Nahrungen alle wichtigen Nährstoffe enthalten, die Ihr Baby braucht und die das Gesetzt vorschreibt, enthalten HiPP BIO Combiotik Nahrungen zusätzlich noch natürliche Milchsäurekulturen und wertvolle Ballaststoffe. Damit hat uns die Produktlinie „Combiotik®“ dem Vorbild der Natur wieder einen großen Schritt näher gebracht.

Die Wahl, ob Sie die BIO Milchnahrungen oder die BIO Combiotik Milchnahrungen Ihrem Baby reichen möchten, hängt davon ab, welches Konzept Sie mehr anspricht: Sind Sie Befürworter von möglichst natürlicher Babynahrung in Bio-Qualität, steht Ihnen das Bio-Sortiment zur Verfügung.
Möchten Sie eine Bio-Nahrung mit weiteren Zusätzen, aufbauend auf neuesten Erkenntnissen der Milchnahrungsforschung, wird sicherlich das Sortiment "Combiotik" bevorzugt.

Neben diesen Produktlinien gibt es bei den Milch verschiedene Fütterstufen.

In den ersten sechs Monaten - wenn nicht oder nur teilweise gestillt wird - soll das Baby eine sogenannte Anfangsnahrung bekommen. Das sind Nahrungen mit dem Zusatz Pre und 1.
Beide - Pre und 1 - sind bestens von Geburt an geeignet und können jeweils wie Muttermilch ganz nach Bedarf gefüttert werden. Üblicherweise startet man mit einer Pre-Nahrung. Diese enthält wie Muttermilch als Kohlenhydrat einzig nur Milchzucker (Lactose) und kommt der Muttermilch am nächsten.

Daneben gibt es Nahrungen mit der Ziffer 1, die sich schon seit vielen Jahren im Markt etabliert haben. Bei unserer HiPP 1 wird ein kleiner Teil des Milchzuckers durch Stärke (enthalten sind also Lactose und Stärke) ersetzt. Diese leichtverdauliche Stärke macht die Nahrung sämiger. Die Nahrung verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben. Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann.

Neben den Anfangsnahrungen Pre und 1 bieten wir nach sechs Monaten sogenannte Folgenahrungen an, die in der Zusammensetzung auf das Beikostalter abgestimmt sind.
Folgenahrungen wie die HiPP 2 sind nach sechs Monaten kombiniert mit ausreichend Beikost geeignet. Folgenahrungen sind in den Nährstoffen besser ans Beikostalter angepasst. Die Breikost und die Folgemilch ergänzen sich dann bestens. Folgemilch hat gegenüber den Anfangsnahrungen einen höheren Eisengehalt und unterstützt so den Eisenhaushalt des Babys besonders, was gerade nach sechs Monaten von Vorteil ist.
Bei unserer HiPP 2 Bio Combiotik Folgemilch bieten wir sowohl eine Variante mit Lactose und Stärke an als auch eine nur mit Lactose (wie Muttermilch oder Pre).

Noch ein Wort zum Gluten. Alle Säuglingsnahrungen enthalten grundsätzlich – wie per Gesetz vorgeschrieben – kein Gluten.

Es freut mich, wenn diese Informationen weiterhelfen.

Herzlichst
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...