Trinkmenge und Abstand Baby 3 Monate

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3330686
23. Sep 2019 09:59
Trinkmenge und Abstand Baby 3 Monate
Guten Tag,

Ich hätte auch eine Frage 😉 Da ich aus gesundheitlichen Gründen zu wenig Milch hatte, habe ich meinem Sohn nach dem Stillen immer noch ein Fläschchen PreHA gegeben. Mit 8 Wochen hat er 5x am Tag getrunken, jeweils 160 ml nach dem Stillen (was für sein Alter echt viel war aber er ist auch groß und schwer). Seit vier Wochen ist aber der Wurm drin. Er trinkt 7-8 Fläschchen am Tag (Brust mag er nur noch nachts), dafür aber oft nur 80ml. Häufig weint er nach den 80ml und steckt sich die Faust in den Mund, will aber nicht trinken und ist nur mit Schnuller zu beruhigen. Und er schläft auch viel mehr am Tag. Früher hat er schon 8 Stunden am Stück geschlafen nachts, jetzt ist er früher wach.
Vorgestern hat er einmal eine 200 ml Flasche getrunken, seitdem aber wieder nur kleine Portionen.
Wissen Sie einen Rat? Er tut mir nur leid, wenn er so oft nach dem Essen weint.

Danke und viele Grüße
Wissen Sie einen Ra
HiPP-Elternservice
23. Sep 2019 13:24
Re: Trinkmenge und Abstand Baby 3 Monate
Liebe „FShaidhausen“,

das Trink- und Schlafverhalten der Kleinen kann gerne in Phasen verlaufen und sich ändern. Bestimmte Entwicklungen, Impfungen, Veränderungen in der Familie, äußere Umstände, unangenehme Füttersituation, heißes Wetter usw. all das kann ein Baby beeinflussen.
Füttern Sie Ihren Kleinen einfach weiter nach seinem Bedarf, auch nachts. Erfahrungsgemäß wissen Säuglings selbst am besten, wie viel und wie häufig sie Nahrung brauchen und holen es sich.

Versuchen Sie Ruhe und Sicherheit beim Füttern zu vermitteln. Ein leicht abgedunkleter Raum, keine Ablenkungen. Beobachten Sie ob Ihr Kleiner in sitzender oder liegender Position besser trinkt.

Bieten Sie Ihrem Jungen ohne Erfolgsdruck, aber mit viel Geduld immer wieder die Milch an. Hören Sie auf seine Signale. Er trinkt was er braucht. Meist sind solche Phasen nur kurze Launen, die sich wieder legen.

Wenn Sie unsicher sind, hilft auch ein Gespräch mit dem Kinderarzt, damit Sie sicher sind, dass alles stimmt.

Viele liebe Grüße
Ihre HiPP Expertin
gast.3330686
23. Sep 2019 14:53
Re: Trinkmenge und Abstand Baby 3 Monate
Vielen Dank! Ich versuche schon so ruhig wie möglich zu sein. Habe erst auch gedacht, dass das nur ein Sprung ist. Aber schon fünf Wochen?
HiPP-Elternservice
23. Sep 2019 16:45
Re: Trinkmenge und Abstand Baby 3 Monate
Liebe „FShaidhausen“,
es können - siehe oben - auch andere Faktoren einen Rolle spielen.

Wichtig ist, dass Ihr Schatz munter und fit ist und gut gedeiht.
Wenn Sie unsicher sind, ist ein Gespräch mit dem Kinderarzt sinnvoll.

Alles Liebe und Gute
Ihre HiPP Expertin
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...