Hilfe. Mein Baby kommt nachts 2-3x, will aber morgens 6 Stunden nichts trinken

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3498379
2. Sep 2019 07:33
Hilfe. Mein Baby kommt nachts 2-3x, will aber morgens 6 Stunden nichts trinken
Hallo Zusammen

Meine Tochter ist 4 Monate alt und bekommt die Pre Milch und trinkt ca. 750-850 ml am Tag. Leider trinkt sie immer wenig (nicht wie angegeben pro Flasche 200 ml), also normalerweise eine Flasche mit 100 ml und das dann alle 1.5 Stunden. Außer nachts, da trinkt sie 2x ca. 150 ml. Am Tag also insgesamt ca. 8-9 Flaschen. Sie kommt nachts 2-3x, aber dann wenn sie um 6-7 Uhr aufwacht, will sie knapp 6 Stunden nichts mehr trinken, obwohl sie wach ist.

Ich verstehe es nicht, sie kann also über längeren Zeitraum nichts trinken, aber anstatt nachts will sie morgens bis ca. 12 Uhr nichts.

Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich diese Zeit in die Nacht bekomme?

P.S. Wir machen ab 19 Uhr alles dunkel, auch schläft sie ja nachts von 20/21 Uhr morgens 6/7 Uhr (mit den Trinkpausen) durch.
HiPP-Elternservice
3. Sep 2019 14:50
Re: Hilfe. Mein Baby kommt nachts 2-3x, will aber morgens 6 Stunden nichts trinken
Liebe „Didi0419“,

jedes Baby hat seinen ganz eigenen Trinkrhythmus und auch die Mengen sind immer individuell. Die Angaben auf der Verpackung dienen Ihnen dabei nur zur Orientierung. Mag Ihr Schatz lieber ein kleineres Fläschchen trinken, dann ist das völlig ok. Sie ist noch soo jung und weiß genau, wie viel sie braucht – darauf können Sie vertrauen.

In Ihrem Alter sind die Nachtfläschchen ebenfalls ganz normal. Der Durchschlaf hängt auch nicht nur mit einer ausreichenden Ernährung und dem Trinken am Tag zusammen. Es spielen neben Hunger und Durst viele Faktoren eine Rolle, auch die Gewohnheit und besonders die Reife des Kindes. Denn für das Durchhalten/Durchschlafen nachts muss ein Baby zunächst einmal die nötige Reife mitbringen. Geben Sie Ihrer Kleinen da noch genügend Zeit.

Es gibt immer mal wieder Phasen z.B. Wachstumsschub, kommende Zähnchen, versteckter Infekt, Veränderungen im Alltag, usw. da ändert sich das Trinkverhalten der Kleinen - auch kommt bald die Beikost dazu.

Reichen Sie am Morgen immer wieder ganz selbstverständlich die Milch an. Ihre Kleine kann so einfach nach Bedarf trinken.

Fordert Ihr Mädchen tagsüber in sehr kurzen Abständen das Fläschchen ein, dann könnten Sie mal unsere HiPP 1er Nahrung anbieten. Diese ist etwas sämiger als die Pre Nahrung und einige Babys kommen damit besser zurecht.
Möchten Sie umstellen, empfehle ich Ihnen dies fläschchenweise zu tun. Also am ersten Tag ein Fläschchen der neuen Nahrung, am nächsten Tag dann zwei usw. So hat das Bäuchlein Ihrer Kleinen genügend Zeit, sich an die neue Nahrung zu gewöhnen – das ist besonders schonend.

Am besten gehen Sie weiterhin ganz auf Ihre Kleine ein. Aus meiner Sicht, hat Ihre Kleine ihren eigenen Rhythmus gefunden und auch die Mengen passen wunderbar. Geben Sie Ihrem Mädchen etwas Zeit und schauen Sie mal, wie es sich in den nächsten Wochen entwickelt.

Ihnen und Ihrem Schatz wünsche ich alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...