Milchpulver für mehrere Wochen für Urlaub mitnehmen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist 6 Monate alt und laut unserem Kinderarzt sollen wir bei der PRE Milch bleiben. Da wir für mehrere Wochen ins Urlaub fahren werden und in dem Land keine PRE Milch vorhanden ist muss ich für mehrere Wochen die PRE Milch kaufen und mitnehmen.
Wie sollte das Pulver aufbewahrt werden? Wir werden für zwei Wochen ans Meer fahren erst danach habe ich die Möglichkeit es an einem dunklen und kühlen Ort zu stellen.
Am Meer und Hotel wird es schon bisschen wärmer sein und das Kühlschrank im Zimmer wird definitiv zu klein sein um 10 Packungen aufbewahren zu können.
Reicht es wenn wir es ins Schrank reinstellen oder im Kofferraum lassen?
Vielen Dank für die Antworten.
schön, dass Sie sich vor Ihrer Reise informieren!
Das wichtigste ist, dass das Pulver trocken und vor Sonneneinstrahlung geschützt gelagert wird. Im original verschlossenen Beutel kann das Pulver nicht mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen. Wenn der Beutel einmal geöffnet ist, ist es sehr wichtig, dass Sie auf die Trockenheit achten.
Die optimale Lagerungstemperatur liegt für geschlossene Pulvernahrungen bei Zimmertemperatur, maximal 25°C. Bei höheren Temperaturen kann es dazu kommen, dass die enthaltenen Milchsäurekulturen etwas reduziert werden. Bitte lassen Sie die Milchnahrungen nur für die Zeit des Transportes (vom Supermarkt nach Hause oder zum Urlaubsort) im Kofferraum. Kurzfristig sind die hohen Temperaturen im Kofferraum für das Milchpulver unproblematisch.
Wenn es sehr heiß ist, empfiehlt es sich nach Möglichkeit, das noch original verschlossene Produkt im Kühlschrank zu lagern.
Nach dem Öffnen sollte der Beutel dann außerhalb des Kühlschranks lagern - im Kühlschrank kann das Pulver sonst feucht werden und verderben. Bewahren Sie es daher trocken am kühlsten Ort der Unterkunft auf und verbrauchen Sie es zügig. Innen ist es ja meist auch nicht so warm.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen eine schöne Zeit!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.