Von Hipp Bio zu Hipp Comfort

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gortchinde
3. Mai 2019 11:23
Von Hipp Bio zu Hipp Comfort
Hallo,
Seit dem Geburt unseres Sohnes (5-Wochen alt) haben wir (leider!) mehrere Pre- und Pre Ha Nahrungen ausprobiert, die überhaupt nicht funktioniert haben, bis wir auf Hipp Bio kamen. Dem Baby geht's viel besser jetzt, wobei er stößt auf und spuckt noch relativ viel. Unsere Hebamme hat uns nicht viel weiter geholfen, kürzlich meinte die Kinderärztin, dass das Kind ein erhöhtes Allergie Risiko hat.

Ich überlege HiPP Comfort Spezialnahrung einzuführen, aber fürchte, dass eine Änderung und mögliche Unverträglichkeit weitere Probleme verursachen könnte. Was wäre Ihr Ratschlag? Danke
HiPP-Elternservice
3. Mai 2019 14:59
Re: Von Hipp Bio zu Hipp Comfort
Liebe „gortchinde“,

es freut mich, dass es Ihrem Kleinen mit der HiPP Pre Bio schon besser geht!

Etwas spucken ist meist nicht schlimm. Alles was im kleinen Magen keinen Platz findet, kommt wieder heraus – das kann mal mehr und mal weniger sowie auch zeitverzögert sein.

Wie lange geben Sie denn die HiPP Pre Bio schon? Zu häufiges wechseln in den ersten Monaten wird tatsächlich nicht empfohlen. Jeder Wechsel bedeutet wieder eine Anpassungsphase und besonders empfindliche Babys können mit vermehrtem Spucken und/oder Blähungen reagieren. Das legt sich dann nach einigen Tagen wieder. Eine Umstellungsphase dauert etwa ein bis zwei Wochen.

Hier ein paar allgemeine Tipps, die vielen Babys helfen:
*Achten Sie darauf, dass Ihr Schatz nicht zu hastig trinkt. Warten Sie immer nach dem Trinken so lange, bis er kräftig aufgestoßen hat, bzw. machen Sie auch schon zwischendurch eine Pause und geben ihm Gelegenheit zum Bäuerchen.

* Bei der Milchflasche ist folgendes immer ein guter Anhaltspunkt: es sollte bei umgekehrter Flasche ein Tropfen pro Sekunde fließen.

* Versuchen Sie nach den Mahlzeiten möglichst Ruhe zu geben, Ihren Kleinen ruhig zu beschäftigen, den Oberkörper etwas hoch zu lagern.

* Günstig kann es in manchen Fällen sein, das Baby vor dem Füttern zu wickeln. Einige Kinder reagieren auf Drehen, Aus- und Anziehen so empfindlich, dass ihnen die Mahlzeit wieder hochkommt.

Wichtig ist letztlich immer, dass eine Nahrung individuell zu einem Baby „passt“ und das Kind gut damit zurechtkommen.

Ihr Kleiner ist noch so jung. Bitte sprechen Sie am besten mit Ihrer Kinderärztin. Sie kennt Ihre Tochter und kann Ihnen sagen, ob und auf welche Säuglingsmilchnahrung Sie wechseln können. Denn Spezialnahrungen wie die Comfort werden nur nach Absprache gefüttert.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...