Pre Nahrung auf 1er

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

bubbl14
22. Feb 2019 11:03
Pre Nahrung auf 1er
Hallo, ich wollte mal fragen wie der Unterschied von der pre und der 1er ist? Meine kleine hat von der Pre immer ca 200ml alle 3 std getrunken. Jetzt mit dem Wechsel auf die 1er trinkt sie wenn überhaupt nur 60-90ml und sobald sie die Flasche sieht fängt sie an zu schreien. Liegt es daran das sie schon satt ist oder schmeckt sie ihr nicht? Sollte ich lieber wieder auf die Pre umsteigen? Sie kam nachts auch erst nach 6 std und mit der 1er schon nach 4 std :(

Bin von Pre auf 1er umgestiegen weil meine Hebi meinte das alle 3 Stunden 200ml schon ganz schön viel seien :/

Meine Maus ist jetzt 6 Monate und will leider auch noch keinen Brei
HiPP-Elternservice
22. Feb 2019 12:44
Re: Pre Nahrung auf 1er
Liebe „bubbl14“,

die Nahrungen Pre und 1 sind beides Anfangsnahrungen, die ab dem Tag der Geburt ganz nach dem Bedarf des Babys gegeben werden können. Die Pre Nahrung enthält – wie Muttermilch – nur natürlichen Milchzucker als Kohlenhydrat.

Im Unterschied zur Pre Nahrung enthält die 1er Milch neben Milchzucker noch zusätzlich einen kleinen Anteil Stärke. Diese macht die Nahrung sämiger, verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben. Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann.

Trinken Babys immer mehr oder werden die Abstände kürzer, dann bietet es sich an von der Pre zur 1er-Milch zu wechseln.

Mmmhhh, ob das veränderte Trinkverhalten wirklich an der Umstellung auf die 1er liegt, ist schwer zu sagen. Oder kommt vielleicht im Moment ein Zähnchen? Das wirkt sich auch oft auf das Trinken aus. Auch ein kleiner Infekt könnte dahinterstecken.

Sie können jederzeit wieder zurück zur Pre Nahrung wechseln – die kennt Ihre Kleine ja. Probieren Sie es einfach aus.

Sie haben auch die Möglichkeit beide Nahrungen miteinander zu kombinieren. Also einige Flaschen Pre-Milch, einige mit 1er. Ganz an die Bedürfnisse Ihres Babys angepasst.

Ich drücke Ihnen die Daumen, dass sich bald alles wieder einspielt und wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.3327471
26. Feb 2019 18:51
Re: Pre Nahrung auf 1er
Hallo, ich habe an dieser Stelle auch eine Frage. Unser Sohn ist knapp 6,5 Monate alt und ich habe angefangen mittags Gemüse zu füttern. Wir sind gerade bei 3 Teelöffel. Die übrigen Mahlzeiten (insgesamt 5 pro Tag) bekommt er PRE. Leider haben wir schon längere Zeit das Problem, dass er häufig einen Teil der Milch wieder ausspuckt und dass auch nach 2 Stunden. Dann wird sie bloß dünner (fast wie Molke). Das ist ziemlich anstrengend, da er sehr aktiv ist und wir nur kurz vor der nächsten Mahlzeit Flieger oder Hopser spielen können. Selbst wenn er unter dem Spielbogen liegt, sprudelt er. Kann eine Umstellung von PRE auf 1 ihm helfen? Ich lasse ihn immer so viel trinken, wie er mag. Im Moment schwangt die Trinkmenge zwischen 180 bis 240 ml. LG und vielen Dank schon mal.
HiPP-Elternservice
27. Feb 2019 11:12
Re: Pre Nahrung auf 1er
Liebe "Schinies01",

probieren Sie es gerne aus. Die HiPP 1 ist etwas sämiger als die Pre. Das ist beim Spucken oft günstig.

Bedenken Sie, es ist meist ganz normal, wenn nach dem Essen wieder etwas hoch kommt. Auch zeitversetzt.

Sehr häufig liegt das „Spucken“ bei den Babys daran, dass:
diese zu hastig essen und trinken,
die Nahrungsmenge zu groß ist und keinen Platz im Magen findet
und/oder durch Bewegung Druck aufs Bäuchlein kommt, sei es beim Wickeln, Knuddeln oder später robben, krabbeln…

Meine Tipps sind:

Achten Sie darauf, dass Ihr Sohn nicht zu hastig trinkt.

Warten Sie immer nach dem Essen so lange, bis Ihr Kleiner kräftig aufgestoßen hat, bzw. machen Sie auch schon zwischendurch eine Pause und geben ihm Gelegenheit zum Bäuerchen.

Versuchen Sie nach den Mahlzeiten möglichst Ruhe zu geben, Ihren Schatz ruhig zu beschäftigen, den Oberkörper etwas hoch zu lagern.

Günstig kann es in manchen Fällen sein, das Baby vor dem Füttern zu wickeln. Einige Kinder reagieren auf Drehen, Aus- und Anziehen so empfindlich, dass Ihnen die Mahlzeit wieder hochkommt.

Diese Tipps sehen vielleicht auf den ersten Blick nicht „spektakulär“ aus, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es einiges bewirken wird. Probieren Sie es aus, es lässt sich alles leicht umsetzen.

Viele liebe Grüße vom HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...