HiPP BIO Pre oder HiPP Combiotik Pre ?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn (12 Wochen) bekommt seit der dritten Lebenswoche hipp Bio pre ( Empfehlung meiner Hebamme) davor habe ich andere Milchnahrung ausprobiert, die er nicht vertragen hat.
Die Hipp bio pre verträgt er eig ganz gut. Habe auch mal die Hipp bio 1er ausprobiert. Davon hat er Verstopfung bekommen. Manchmal hat er jedoch Blähungen und Bauchschmerzen. Ich habe häufig gelesen, dass die Zusammensetzung von der Hipp Combiotik pre besser ist als Hipp bio pre ?
Er trinkt alle 2-3 Stunden tagsüber sowohl nachts, pro Mahlzeit zwischen 100-120ml. Dafür sind es mindestens 8 Flaschen. Mehr hat er noch nie geschafft. Jedoch wiegt er mittlerweile knapp 8000g und ist ungefähr 63 cm lang.
Frage:
1.) Sollte ich bei Hipp bio pre bleiben oder zu Hipp Combiotik wechseln? Was ist der Unterschied?
2.) wäre es sinnvoll auf die 1er umzusteigen, damit die Trinpausen länger werden? Sollte ich die 1er dann über ein längeren Zeitraum geben, damit die Verstopfung aufhört.
Ganz liebe Grüße
so wie ich es verstehe, verträgt Ihr Kleiner die HiPP Pre Bio Combiotik recht gut. Ab und zu Blähungen und Bauchschmerzen sind nicht ungewöhnlich. Das kommt bei fast allen Babys vor – egal ob gestillt oder mit Flasche gefüttert.
Lassen Sie Ihren Schatz einfach weiterhin so trinken wie er mag. Er kennt seinen eigenen Rhythmus am besten und weiß wie häufig und viel er von der Milch trinken mag. Wie Sie sehen, er gedeiht damit prächtig.
Zu Ihren Fragen:
1.) Der Unterschied zwischen unserer HiPP Bio Nahrung und der HiPP Bio Combiotik liegt in der besonderen Zusammensetzung der Combiotik Nahrung. Unsere Bio Nahrungen enthalten alle wichtigen Nährstoffe, die Ihr Baby braucht und die das Gesetzt vorschreibt. Die HiPP Bio Combiotik Nahrungen enthalten zusätzlich noch natürliche Milchsäurekulturen und wertvolle Ballaststoffe. Damit hat uns die Produktlinie „Combiotik®“ dem Vorbild der Natur wieder einen großen Schritt näher gebracht.
Die Wahl, ob Sie die Bio Milchnahrungen oder die Bio Combiotik Milchnahrungen Ihrem Baby reichen möchten, hängt davon ab, welches Konzept Sie mehr anspricht: Sind Sie Befürworter von möglichst natürlicher Babynahrung in Bio-Qualität, steht Ihnen das Bio-Sortiment zur Verfügung.
Möchten Sie eine Bio-Nahrung mit weiteren Zusätzen, aufbauend auf neuesten Erkenntnissen der Milchnahrungsforschung, wird sicherlich das Sortiment "Combiotik" bevorzugt.
2.) Aus meiner Sicht passen die Trinkpausen so wie sie sind. Ihr Junge kommt damit gut klar.
Sie könnten auch mal die Pre und die 1er miteinander kombinieren. Also einige Fläschchen 1er-Milch geben und die restlichen Pre-Milch. So kann sich das Bäuchlein behutsam daran gewöhnen.
Eine klassische "Verstopfung" ist im reinen Säuglingsalter sehr ungewöhnlich. Von einer Verstopfung spricht man übrigens dann, wenn das Kind weniger als einmal die Woche einen harten Stuhlgang hat, wobei es sich sehr anstrengen muss und Schmerzen hat.
Es wäre "normal", dass die Kinder kräftig drücken, einen roten Kopf beim Drücken bekommen und sich anstrengen müssen. Natürlich sollte Ihr Junge dabei nicht weinen müssen.
Achten Sie bitte mal auf folgendes:
* überprüfen Sie bitte ob Sie die richtige Dosierung und Wassermenge sowie den original beiliegenden Messlöffel nutzen. Denn nur mit dem richtigen Verhältnis von Pulver und Wasser bekommt Ihr Kleiner die notwendige Flüssigkeit
* füllen Sie den Löffel nur locker mit dem Pulver und streichen Sie Überstände ab (also bitte nicht mit dem Pulver zu gut meinen)
* Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung zudem unterstützen. Geben Sie Ihrem Jungen genug Gelegenheit zum Strampeln, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.