Beeinflusst das Wasser für Premilch den Geschmack?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Baby erhält schon länger die trinkfertige Pre Combiotik Milch. Da die Zimmertemperatur nun im Winter doch zu kühl wird, nutzen wir nun auch das Milchpulver. Dabei habe ich festgestellt, dass die mit dem abgekochten Leitungswasser bei uns Zuhause sehr viel metallischer schmeckt als die trinkfertige Version. Mit anderem Trinkwasser aus einer anderen Gemeinde zubereitet, kommt der Geschmack der trinkfertigen Variante sehr viel näher.
Kann es sein, dass die Leitungswassereigenschaften (z.B. Wasserhärte) den Geschmack so stark beeinflussen können? Und sollte mich das besorgen?
Viele Grüße
Diana
mmmhhh, das habe ich so noch nicht gehört.
Aber manch ein Teekenner berichtet auch über geschmackliche Unterschiede im Leitungswasser

Auf die Qualität sollte das keinen Einfluss haben. In Deutschland kann in der Regel abgekochtes Leitungswasser für die Zubereitung von Babynahrung verwendet werden. Leitungswasser ist eines der am besten kontrollierten Lebensmittel.
Ausnahme: Das Trinkwasser kommt aus einem Einzelbrunnen oder das Wasser in Ihrem Haus läuft durch Blei- oder neu verlegte Kupferrohre. In diesen Fällen sollten sie die Qualität Ihres Wassers prüfen lassen, denn bei möglichen hohen Nitrat-, Blei- oder Kupfergehalten des Trinkwassers sollte dieses Wasser für die Säuglingsernährung nicht verwendet werden.
Wenn Sie hier unsicher sind, können Ihnen die örtlichen Wasserwerke oder Stadtwerke Auskunft über die Trinkwasserqualität geben.
Alles Liebe und eine schöne Adventszeit!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.