Anti-Reflux Milch anstelle von PreHA?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3250059
30. Nov 2018 22:29
Anti-Reflux Milch anstelle von PreHA?
Liebes Experten-Team,
meine Tochter ist 3,5 Monate alt und wird seit ihrer Geburt mit der Hipp PreHA Anfangsmilch zugefüttert (Seit 4 Wochen unterrühre ich das Pulver mit Fencheltee - Nach Empfehlung meiner Hebamme).
In den ersten 10 Wochen hat sie ganz normal direkt nach dem Essen gespeit. Seit einigen Wochen beobachte ich jedoch, dass sie erst mehrere Stunden nach der Mahlzeit spukt. Dabei verzieht sie das Gesicht, ihre Augen tränen und es kommt geronnene Milch mit durchsichtigem Schleim heraus und das Ganze riecht nach erbrochenem/säuerlich.
Hier handelt es sich bestimmt um Magensäure.
Da ich dieses Leiden schnell beenden möchte, muss ich wissen, ob es erlaubt ist, von heute auf morgen von der PreHa Anfangsmilch auf die HiPP Anti-Reflux BIO-Spezialnahrung zu wechseln und/oder ob es noch weitere Hilfsmaßnahmen gegen Reflux-Probleme gibt.
Könnte diese Problematik durch den Wechsel auf den Fencheltee entstanden sein?

Auf Ihre Antwort freue ich mich sehr.

Viele Grüße
Lina
HiPP-Elternservice
3. Dez 2018 09:56
Re: Anti-Reflux Milch anstelle von PreHA?
Liebe Lina,

ich kann mir gut vorstellen, dass Sie Ihrer Kleinen helfen möchten! Ihre Kleine wird nun auch immer agiler und der Druck aufs Bäuchlein beim Drehen und Kugeln befördert schnell die Milch nach oben – auch gerne zeitversetzt.

Eine Idee wäre es auf die HiPP HA 1 überzugehen, sie ist sämiger als die Pre HA und die Nahrung „flutscht“ nicht so schnell wieder nach oben. Wenn Sie umstellen möchten, am besten fläschchenweise, das ist am schonendsten für das kleine Bäuchlein.

Es spricht auch nichts dagegen, die Nahrungen nebeneinander, also kombiniert zu reichen. Das heißt einige Flaschen Pre und den Rest 1er Nahrung, ganz nach Belieben und Bedarf Ihrer Kleinen.


Haben Sie diese Tipps schon ausprobiert?

* Achten Sie darauf, dass Ihr Mädchen nicht zu hastig trinkt.

* Warten Sie immer nach dem Essen so lange, bis Ihre Tochter kräftig aufgestoßen hat, bzw. machen Sie schon zwischendurch eine Pause und geben ihr Gelegenheit zum Bäuerchen.

* Versuchen Sie nach den Mahlzeiten möglichst Ruhe zu geben, Ihren Schatz ruhig zu beschäftigen, den Oberkörper etwas hoch zu lagern.

Bekommt Ihre Tochter die HA-Nahrung, weil sie ein Allergierisiko trägt? Dann bleiben Sie besser dabei, denn die HiPP AR Spezialnahrung enthält ein intaktes Eiweiß und ist daher für allergiegefährdete Babys nicht geeignet.

Sollten Sie das Gefühl haben, das Spucken über das übliche Maß hinaus geht, dann sprechen Sie am besten noch mit dem Kinderarzt darüber.

Wir wissen, dass es üblich ist, für Babys, die z.B. stark unter Blähungen leiden, das Fläschchen mit Tee zuzubereiten. Es spricht nichts dagegen, wenn Sie in solchen Phasen über einen kurzen Zeitraum ein- oder zweimal am Tag einen Fencheltee als Basis für die Milchnahrung Ihres Kindes verwenden. Allerdings raten wir generell davon ab, die Milchnahrung ständig mit einem Kräutertee - egal welcher Art - zuzubereiten. Das das Spucken aber daher kommt, vermute ich nicht.

Ich drücke Ihnen die Daumen, dass das Spucken bald nachlässt und wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen eine schöne Adventszeit!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...