Die Milch macht nicht mehr satt!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Wir verwenden milumil pre. Ging so.
Ich möchte auf hipp umsteigen.
Mein kleiner ist jetzt 10 Wochen alt und hat nur jeden zweiten bis dritten Tag Stuhl.
Seit 4 Tagen trinkt er ab 6 4 Flaschen mit 100 ml bis 10 u d kommt dann um 1.
Ich denke er wird von der pre nicht satt.
Soll ich dann zu hipp pre oder 1 er wechseln?
Ich bin mit mi meinem Latein am Ende.
Mein Sohn ist jetzt 10 Wochen alt. Wir hatten zuerst baba pre, bekam Verstopfung.
Haben dann in der 3 Woche auf milumil pre umgestellt. Hat nur jeden zweiten bis dritten Tag Stuhl. Schlief abends schon 5 Stunden durch. War zufrieden.
Seit einer Woche ist Schluß damit. Hat ab dem zweiten Tag Bauchweh und wird abends nicht mehr satt. Trinkt von 18 bis 22 Uhr fast stündlich.
So kommen wir auf 1000 ml am Tag.
Hebamme sagt er entwickelt sich gut. Passt alles. Finde ich nicht
Möchte auf hipp umsteigen.
Macht das Sinn und sollte man auf pre oder 1 Milch umsteigen?
zunächst ein paar Worte zu Stuhlgang:
Beim Stuhlgang gibt es eine enorme Bandbreite. Das gilt für die Konsistenz, die Häufigkeit und auch für die Farbe.
Von sehr weich, bis cremig oder pastös gibt es viele mögliche „normale“ Beschaffenheiten. Die können sich auch abwechseln.
Auch die Häufigkeit zeigt eine große Spannbreite. Mehrmals täglich oder ein-zweimal die Woche Stuhlgang sind normal und kommen bei Babys ganz unterschiedlich vor.
Wichtig ist, dass Ihr Junge durch die Verdauung nicht beeinträchtigt ist und munter und zufrieden gedeiht.
Nun zur Milch:
Es kann immer solche Phasen geben, in denen die Kleinen vermehrten Hunger anzeigen. Oftmals stecken Wachstumsschübe dahinter. Das legt sich dann auch wieder.
Darum ist ein Füttern nach Bedarf einfach das Beste. Babys wissen selbst genau, wann und wie viel sie brauchen und fordern es auch ein.
Beide - Pre und 1 - sind bestens von Geburt an geeignet und können jeweils wie Muttermilch ganz nach Bedarf gefüttert werden.
Üblicherweise startet man mit einer Pre-Nahrung.
Daneben gibt es Nahrungen mit der Ziffer 1. Bei unserer HiPP 1 wird ein kleiner Teil des Milchzuckers durch Stärke ersetzt. Diese macht die Nahrung sämiger. Die Nahrung verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben. Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann.
Trinken Babys immer mehr oder werden die Abstände kürzer, dann bietet es sich an von der Pre zur 1er-Milch zu wechseln. Sie können es also gerne probieren und Ihrem Schatz eine 1er geben.
Machen Sie einfach eine Bauchentscheidung und lassen Sie Ihren Jungen jeweils ganz nach seinem Hunger trinken.
Herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam

Ich habe da noch neine Frage:
Kann ich meinem Sohn am Abend die 1 er Milch geben. (in der Zeit von19 bis 05 Uhr) und die restliche Zeit pre? Oder sollte man komplett umstellen?
das können Sie wunderbar so machen!
Sie können beide Nahrungen jederzeit miteinander kombinieren. Also einige Flaschen Pre-Milch, einige mit 1er. Ganz an die Bedürfnisse Ihres Jungen angepasst.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag mit Ihrem Kleinen und viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.