Pre und 1er

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unser kleiner Zwerg ist unser erstes Kind und daher sind wir noch etwas unsicher.
Er ist nun 5 Monate alt und erhält seit 4 Wochen auch mittags einen Brei.
Seit er drei Monate alt ist bekommt er die combiotik pre Nahrung.
Trinkt auch gut denke ich. Zwischen
700-1000ml.
Da er jede nacht dreimal wach geworden ist
Und nach der Flasche verlangt hat dachte ich mir ich probiere mal die 1er Milch aus.
Einfach auch für ihn, dass er mal längere Schlafphasen hat. Mir ist es egal wie oft ich aufstehe in der Nacht.
Nun ist es so da die ja auch etwas länger sättigt trinkt er nur noch so um die 600ml in 24 Stunden.
Ist dies zusammen mit dem Brei denn noch in Ordnung oder zu wenig Flüssigkeit?
Bin ich damit komplett auf dem falschen Weg? Sollte ich lieber zur pre Nahrung zurück wechseln?
Klar soll man immer das machen das Gefühl einem rät.
Aber manchmal hilft es nochmal eine Meinung von außen zu hören.
Vielen lieben Dank schon mal
Lg
Sarah
ein Wechsel auf die HiPP 1 war genau das Richtige.
Bleiben Sie ruhig dabei.
Verlassen Sie sich auf Ihren Sohn, sollte er mehr Milch benötigen, würde er auch mehr trinken.
Das er richtig satt ist, zeigt Ihnen ein kleiner verbleibender Rest im Fläschchen.
Wichtig ist, das Sie nicht zu viel Pulver verwenden.
Darum: Den Messlöffel nur locker mit dem Löffel befüllen, Überstände abstreifen (Abstreifkante, Messerrücken) und erst dann das Pulver in die Flasche.
Und weiter aufs Bauchgefühl vertrauen - das ist ganz wichtig!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.