HiPP Bio Pre erst grüner Stuhlgang dann gelb

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

LuLu6
27. Aug 2018 22:56
HiPP Bio Pre erst grüner Stuhlgang dann gelb
Hallo,
Hab da mal eine Frage.
Meine Tochter (12 Wochen alt)
wurde die ersten 4 Wochen Vollgestillt, leider hat das nicht so geklappt wie es sein sollte und hat dann die beba optipro pre bekommen, da die gut verträglich sein sollte jedoch hatte sie verstopfung, noch mehr bauchschmerzen und hat nach jeder Flasche gedrückt, geweint und geschrien. Jetzt kriegt sie seid 5 Wochen die hipp bio pre Milchnahrung. Die verträgt sie auch super, aber ich hab beobachtet, dass ihr stuhlgang erst grünlich ist und danach gelb. Manchmal hat sie einen Tag lang kein Stuhlgang, da trinkt sie auch weniger und manchmal riecht der auch streng nach durchfall. Ist das normal? Ich möchte schon gerne, dass sie öfters stuhlgang hat, aber kein durchfall kriegt.
Sollte ich lieber auf die hipp combiotik pre umsteigen? Habe nähmlich wegen der Beba nahrung jetzt angst wieder zu wechseln.
Danke schonmal für die Antworten
HiPP-Elternservice
28. Aug 2018 15:42
Re: HiPP Bio Pre erst grüner Stuhlgang dann gelb
Liebe „LuLu6“,
das ist doch wunderbar, dass Sie mit der HiPP Pre Bio eine Milch für Ihre kleine Tochter gefunden haben, die sie super verträgt.
Bleiben Sie bei dieser Milch. Ein weiterer Wechsel ist überhaupt nicht notwendig.
Unabhängig davon, sind häufige Milchwechsel in diesem jungen Alter auch nicht empfehlenswert. Der Darm und die Verdauung brauchen immer wieder eine gewisse Anpassungszeit.

Der Stuhlgang Ihrer Tochter ist völlig „normal“.

Beim Stuhlgang gibt es individuell eine enorme Bandbreite. Das gilt für die Konsistenz, die Häufigkeit und auch für die Farbe.
Von sehr weich, bis cremig oder pastös gibt es viele mögliche „normale“ Beschaffenheiten, die sich auch phasenweise abwechseln können. Auch die Häufigkeit zeigt eine große Spannbreite. Mehrmals täglich oder ein-zweimal die Woche Stuhlgang sind normal und kommen bei Babys ganz unterschiedlich vor.

Bei der Farbe des Stuhls gibt es ebenfalls viele unbedenkliche Möglichkeiten.
Senfgelb, ockerfarben, grün, hellbraun, dunkelbraun, gräulich das ist alles ok und von Baby zu Baby unterschiedlich stark ausgeprägt. Die Farbe kann sich im Verlauf der Entwicklung und bei unterschiedlicher Fütterung immer wieder ändern, als Mutter lernen Sie oft ein ganzes "Farbspektrum" kennen.

Wichtig ist, dass Ihr Schatz durch die Verdauung nicht beeinträchtigt ist und munter und zufrieden gedeiht. Dass es mal für die Nase nicht so angenehm riecht, ist auch nicht ungewöhnlich.
Wenn Sie jedoch den Eindruck haben, der Stuhl riecht stechend, ist ggf. noch flüssig und Ihr Mädchen macht einen kranken Eindruck, dann sollten Sie es besser mit dem Kinderarzt abklären, was die Ursache sein könnte.

Aus meiner Sicht, ist alles so in Ordnung.

Mein Tipp: Lassen Sie Ihre Kleine von der Milch ganz nach Bedarf trinken, und lassen Sie Ihr Baby auch die Windel ganz nach Bedarf füllen.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...