Von Beba Pre HA zu HiPP Combiotik Pre HA

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2884178
13. Aug 2018 06:27
Von Beba Pre HA zu HiPP Combiotik Pre HA
Hallo, unser Baby (knapp 10. Wochen) bekommt seit 2 Tagen Hipp Combiotik pre ha. Seitdem spuckt sie die Milch häufig auch schwallartig aus oder sogar stunden nach dem Trinken. Da meist aber sehr wässrig! Machen uns sorgen jetzt und bereuheb den Wechsel schon sehr! Beba hatte sie gut vertragen bis auf das dauernde gepupse. Wir wollten eine etwas kostengünstigere Alternative, aber scheinbar scheint Hipp Combiotik dafür wässriges Dauerspucken auszulösen..
Was können wir tun?
HiPP-Elternservice
14. Aug 2018 17:15
Re: Von Beba Pre HA zu HiPP Combiotik Pre HA
Liebe „Anni1612“,

bei einer Umstellung auf eine neue Säuglingsnahrung kann es bis zu zwei Wochen dauern, bis sich das Bäuchlein an die neue Nahrung gewöhnt hat.

Noch ist Ihr Baby auch sehr jung und das Verdauungssystem muss erst noch reifen. Neben der Nahrung können auch Wachstumsphasen, Impfungen, Zähnchen, warme Temperaturen oder auch Veränderungen im Tagesablauf zu unruhigen Phasen mit vermehrten Spucken führen. Könnte das auf Ihre Kleine zutreffen?

Aus der Ferne lässt sich leider nicht sagen, warum Ihr Baby seit der Umstellung spuckt. Haben Sie die Situation schon mit Ihrem Kinderarzt oder Ihrer Hebamme besprochen? Sie kennen Ihr Kind und können Ihnen sagen, ob die HiPP Pre HA Nahrung für Ihr Baby geeignet ist und ob Sie diese weiter geben können.

Bitte überprüfen Sie auch, ob Ihre Kleine gut mit dem Sauger zurechtkommt. Grundsätzlich können wir bei den Saugern immer nur Vorschläge machen. Je nachdem wie stark ein Kind saugt und wie stark der Sauger des Milchfläschchens gegen den Gaumen drückt oder gedrückt werden kann, tritt unterschiedlich viel Nahrung heraus. Viele Babys kommen mit dem Milchsauger zurecht. Wenn ein Baby damit jedoch extrem ziehen muss oder sehr lange für eine Flasche braucht, kann ein Wechsel zum nächst größeren Sauger sinnvoll sein. Trinkt ein Kind sehr schnell, ist ein Sauger mit einem kleineren Loch geeigneter.

Bei der Milchflasche ist folgendes immer ein guter Anhaltspunkt: es sollte bei umgekehrter Flasche ein Tropfen pro Sekunde fließen. Benötigen Sie einen anderen Sauger, dann berät Sie der Fachhandel gerne weiter!

Etwas Spucken ist übrigens meist nicht schlimm. Alles was keinen Platz im kleinen Magen findet, kommt so einfach wieder raus. Das kann auch gerne zeitversetzt sein. Das ist völlig normal. Achten Sie darauf, dass Ihr Schatz nicht zu hastig trinkt. Warten Sie immer nach dem Trinken so lange, bis sie kräftig aufgestoßen hat, bzw. machen Sie auch schon zwischendurch eine Pause und geben ihr Gelegenheit zum Bäuerchen.

Hier noch ein paar Tipps, die bei vielen Kindern für Linderung sorgen:

* Versuchen Sie nach den Mahlzeiten möglichst Ruhe zu geben, Ihr Mädchen ruhig zu beschäftigen, den Oberkörper etwas hoch zu lagern.

* Günstig kann es in manchen Fällen sein, das Baby vor dem Füttern zu wickeln. Einige Kinder reagieren auf Drehen, Aus- und Anziehen so empfindlich, dass ihnen die Mahlzeit wieder hochkommt.

Probieren Sie es gerne mal aus.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mädchen alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...