Von Combiotik 1 auf bio 2

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter, 11 Monate trinkt über den Tag verteilt noch 3 Flaschen (manchmal Nachts, morgens (combiotik 1) und Abends die Abendbreimilch).
Jetzt hat mein Mann heute die Bio 2 gekauft, weil er unserer Tochter etwas gutes tun möchte und sie ja auch schon fast 1 Jahr alt ist.
Kann ich bedenkenlos umstellen? Warum stellt man von 1 auf 2 um? Notwendig?
Ich freue mich über eine Antwort!
LG
eine 2er oder 3er Folgemilch ist altersgerecht auf den Bedarf Ihrer Tochter angepasst. Folgemilch hat gegenüber den Anfangsnahrungen (Pre und 1) z.B. einen höheren Eisengehalt und unterstützt so den Eisenhaushalt des Babys besonders. Sie können daher gerne umsteigen.
Möchten Sie umstellen, empfehle ich Ihnen dies fläschchenweise zu machen, also am ersten Tag ein Fläschchen der neuen Nahrung am nächsten Tag dann zwei usw. So kann sich Ihre Kleine ganz schonend daran gewöhnen.
Achten Sie auch auf die Gesamtmilchmenge, denn Ihr Mädchen benötigt jetzt nur 400 bis 500ml/g Milch und „Milchhaltiges“ pro Tag. Meist teilt sich das auf in ein bis zwei Milchfläschchen (in Summe 200 bis 250ml) und eine Portion Milchbrei am Abend (200 bis 250g). Ich denke Ihr Mädchen, trinkt noch zu viel Milch?!
Nach dem ersten Geburtstag sind etwa 300 ml/g Milch und „Milchhaltiges“ (wie Joghurt oder Käse) ausreichend.
Schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
Ich habe morgens schon einiges versucht, aber sie fordert immer ihre Milch ein. Und Abends das Fläschen genötigt sie zum Schlafen.
Aber wir kommen nur auf gute 400-500ml pro Tag.
Ansonsten ist sie gut Ihre Beikost und möchte auch alles probieren

Mit dem Eisengehalt in der Milch hört sich super an. Dann werde ich morgen damit starten.
Ich hoffe doch, sie wird die bio2 genau so gut vertragen wie die combiotik

Danke nochmal und ebenfalls ein schönes WE!
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.