HiPP Comfort und 1er?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3113630
5. Jul 2018 10:12
HiPP Comfort und 1er?
Guten Tag,

Mein Kleiner 17Wochen alt bekommt im Moment die Hipp Comfort Nahrung um zu Testen, ob er mit weniger Laktose besser zurecht kommt.
Allerdings hat er dadurch total wässrigen grünen Stuhl. Der Kinderarzt meinte ich solle es ggf mit Nestragel andicken, allerdings wird das anscheinend nicht mehr hergestellt und verkauft. Das Aptamil Andickungsmittel muss so lange Quellen.
Nun meine Frage, kann ich ihm am Tag zwischendurch auch die HIPP BIO 1 geben? Oder sollte man lediglich bei einer Sorte bleiben? Soweit ich weiß, hat die 1er Milch auch weniger Laktose enthalten als die Pre, richtig?
Er würde die Comfort Nahrung prima vertragen und die Blähungen sind wie weggeblasen. Allerdings ist der extrem wässrige Stuhl auf Dauer keine Lösung.

Habt ihr einen Rat für uns?
HiPP-Elternservice
5. Jul 2018 12:53
Re: HiPP Comfort und 1er?
Liebe „Jenny8861“,
wenn ich es richtig verstehe, haben Sie Bedenken wegen des grünen Stuhls, der auch sehr weich/wässrig ausfällt.
Die grüne Farbe ist nichts Bedenkliches. Senfgelb, ockerfarben, grün, hellbraun, dunkelbraun, gräulich - das ist beim Stuhl „normal“ und von Baby zu Baby unterschiedlich stark ausgeprägt. Die Farbe kann sich im Verlauf der Entwicklung und bei unterschiedlicher Fütterung immer wieder ändern, als Mutter lernen Sie oft ein ganzes "Farbspektrum" kennen. Auch ein häufigerer Stuhl ist an sich nicht ungewöhnlich.

Wir wissen, dass es aufgrund der speziellen Zusammensetzung der HiPP Comfort gerne zu einer positiven, d.h. muttermilchnahen Stuhlwirkung kommt. Die spezielle Zusammensetzung der HiPP Comfort führt zu weicheren Stühlen und weniger Verstopfung. Das ist bei dieser Nahrung ja auch gewünscht. Aus der Ferne fällt es mir jedoch schwer einzuschätzen, was noch weicher Stuhl und was wässriger Stuhl (wie Durchfall) ist.

Wann haben Sie auf die HiPP Comfort umgestellt? Erst vor ein paar Tagen? Dann könnte es Sinn machen, etwas länger abzuwarten. Es kann sich während der Umstellungsphase (kann bis zu 2 Wochen dauern) auch wieder regulieren. Natürlich sollte der wässrige Stuhl keine Dauerlösung sein.

Prinzipiell kann unsere Spezialnahrung in Kombination zu einer anderen Säuglingsnahrung gereicht werden. Ob dies im Einzelfall Sinn macht, kann Ihr Kinderarzt entscheiden und eine entsprechende Empfehlung aussprechen.
Zu berücksichtigen ist, dass eine Linderung der Beschwerden bei Blähungen oder Verstopfung durch die spezielle Zusammensetzung der Spezialnahrungen bewirkt wird. Wird bei der nächsten Mahlzeit eine herkömmliche Säuglingsnahrung verwendet, ist dieser Effekt dann nicht gegeben.
Sprechen Sie doch kurz mit Ihrem Arzt, ob Sie es wie oben vorgeschlagen, machen en können. Die 1er hat wie Sie ganz richtig vermuten etwas weniger Lactose als die Pre-Milch.

Alles Gute und herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...