Tochter 11 Monate wacht nachts ständig auf und will trinken

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2991370
23. Mär 2018 10:53
Tochter 11 Monate wacht nachts ständig auf und will trinken
Hallo

Meine Tochter ist jetzt dann bald 11 Monate und seit 5 Wochen wacht sie Nachts ständig auf und will Wasser trinken.Sie schläft eigentlich durch seit sie 8 Wochen ist.Aber seit 5 Wochen ist der Wurm drin und es nagt sehr an meinen Nerven🙄.
Sie trinkt seit 4 Wochen keine Milch mehr die hat sie verweigert.Morgens bekommt sie ein Brot mit Butter und oder ein Frühstücksmüsli.Mittags ein Gläschen und Birne zum Nachtisch,Nachmittags einen Reisbrei und Abends einen Abendmilchbrei.
Ich hab es mal auf die Zähne geschoben da sie 4 auf einmal bekommen hat, aber die sind jetzt da und es wird nicht besser.....Sie lernt auch gerade das laufen kann es an den Eindrücken liegen?Vielleicht kann mir jemand nen Tipp geben
HiPP-Elternservice
23. Mär 2018 12:25
Re: Tochter 11 Monate wacht nachts ständig auf und will trinken
Liebe „Jacky19“,

wollten Sie sich mit anderen Mamas austauschen? Dann besuchen Sie unser HiPP Elternforum http://www.hipp.de/forum/ !

Bis zum ersten Geburtstag benötigt Ihr Mädchen täglich 400 bis 500 ml/g Milch und „Milchhaltiges“ (wie Milchbrei). Nach dem 1. Geburtstag reichen etwa 300 ml/g aus.
Wenn es mit der Milch in flüssiger Form nicht klappt, kann es auch ein Milchbrei am Abend und ein Müesli am Morgen (jeweils mit 200 bis 250g) sein.

Es gibt immer mal wieder Phasen wie beim Zahnen, gewissen Entwicklungsschritten, Wachstum, Infekten, nach besonders aufregenden Tagen…, in denen die Kleinen nachts wieder häufiger wach werden.
Meist überprüfen die Kleinen kurz ob Mama und Papa noch da sind. Ihre Kleine hat angefangen Wasser zu trinken und sich nun an diese Form des Beruhigens, Runterkommens und Einschlafens gewöhnt. Ich bin mir sicher, nach und nach finden Sie ein anderes schönes Wiedereinschlafritual, wie z.B. enges Schmusen, Liedchen singen, streicheln, sanftes Zureden oder Spieluhr.

Achten Sie tagsüber auf Getränken, Sie schreiben seit 4 Wochen trinkt Ihre Kleine keine Milch mehr, es ist neben der Gewöhnung also vielleicht auch der Durst der Ihr Mädchen nachts so häufig trinken lässt.

Es gibt zur Orientierung eine Empfehlung für ein Kind 7-12 Monate sind das etwa 400 ml Flüssigkeit pro Tag. Wobei die Milch mit dazugerechnet wird.

Bieten Sie einfach nach den Mahlzeiten oder auch mal zwischendurch etwas Wasser an.
Das wird sich ganz bestimmt bald gut einspielen.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...