Unterschied Pre und 1er Milch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Als erstes ein großes Lob an Euch.. die Hipp Milch bleibt für uns einfach die beste und wird am besten vertragen.. Schon bei unserem Sohn und jetzt aktuell bei unserer 4 Wochen alten Tochter.
Leider haben wir das Problem das unsere Maus Abends wirklich extrem Hunger hat (bekommt Hipp Bio Pre) und nach 1 Stunde wirklich richtig Theater macht bis sie noch was bekommt obwohl sie vorher schon 140 ml getrunken hat. Teils bricht sie natürlich Weil der Magen ja gar nicht soviel Milch in der kurzen Zeit aufnehmen kann. Tagsüber reicht ihr das und sie schafft meist ihre 3 Stunden und Nachts zum Glück auch zwischen 3 und 5 Stunden.
Jetzt habe ich überlegt ihr Abends die 1er Milch zu geben aber sowohl meine Hebamme als auch der Kinderarzt raten davon ab weil die Milch wohl zuviel Stärke und Zucker enthält und man diese frühestens geben soll wenn das Kind krabbeln kann. Jetzt lese ich aber oft das viele Eltern das so machen.... manche sogar von Anfang an nur die 1er geben. Was ist denn nun gut bzw nicht gut? Bei meinem Sohm habe ich auch recht zeitig die 1er gegeben, glaube so mit 4 Monaten aber meine Tochter ist eben erst 4 Wochen und ich hab da so meine Bedenken.
Wär toll wenn ihr mich aufklären könntet.
Liebe Grüße
Nina Brandstäter
Ihr Lob freut uns sehr!
Beide Anfangsnahrungen (Pre und 1) sind der Muttermilch weitgehend angeglichen und von Geburt an geeignet.
Bei unserer HiPP 1 wird ein kleiner Teil des Milchzuckers durch leichtverdauliche Stärke ersetzt. Die Nahrung verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben.
Sie können beide Anfangsnahrungen bedenkenlos miteinander kombinieren, d.h. tagsüber Pre- und abends eine 1-er Milch füttern.
Die von Ihnen beschriebene Unruhe und das Schreien muss nicht unbedingt mit vermehrtem Hunger zusammenhängen. Ihre Kleine wird immer wacher und aktiver und nimmt dadurch viele Eindrücke auf, die sie am Abend, wenn es ruhiger wird, verarbeitet.
Viele Kinder im Alter Ihrer Kleinen schaffen es nicht, sich selbst zu regulieren. Auf die daraus folgende Überreizung reagieren viele in den eher ruhigen Abendstunden mit Unruhe und/oder Schreien.
Ihr Mädchen kann sich durch das Trinken am Fläschchen einfach am besten beruhigen, runterkommen und einschlafen – das ist nicht ungewöhnlich, aber die viele Milch passt gar nichts ins kleine Bäuchlein und kommt dann wieder hoch.
Suchen Sie sich am Abend ein ruhiges Plätzchen ohne TV, Radio oder Handy, nach Möglichkeit ohne großen Bruder (ich weiß, das ist nicht einfach…) oder sonstige Ablenkungen. Versuchen Sie auch selbst zur Ruhe zu kommen. Ihre Kleine spürt wenn Mama aufgeregt ist oder selber unter Spannung steht.
Probieren Sie es ruhig mit der 1er Nahrung aus, Sie merken sicher schnell, ob es am Hunger lag.
Alles Gute,
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.