Umstellen auf 1er Milch ?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2888258
23. Okt 2017 09:50
Umstellen auf 1er Milch ?
Hallo
Ich habe meinen drei Monate alten Sohn zwei Monate voll gestillt dann habe ich angefangen zu zu füttern.
Habe mich anfangs etwas im Internet durchgelesen und hatte mich dann für die Bio Pre Milch entschieden. Mein Sohn kann damit auch super zurecht ich hatte allerdings trotzdem etwas im Forum über die Combiotik Pre gelesen und wollte sie dann wechseln da sie der Muttermilch ähnlicher sei.Anfangs habe ich immer noch jede 2 te Mahlzeit gestillt doch nun war Finn erkältet und verweigert die Brust und mit dem abpumpen bekomme ich nicht mehr als zwei Flaschen pro Tag mit Muttermilch gefüllt.
Bei der jetzigen Milchnahrung trinkt er circa 160-200 ml pro Mahlzeit aber er kommt ständig an. Hält nicht länger aus als 2-3 Stunden . Es gab Zeiten da hatte er 6 Stunden in der Nacht durchgeschlafen.
Er trinkt viel mehr als vorher und nun frage ich mich ob ich auf die 1 er Combiotik wechseln soll ?
Tue mich damit irgendwie so schwer weil mir die Stärke darin Angst macht und ich Angst habe das mein Baby dadurch viel zu dick wird und Bauchschmerzen bekommt.Er hat jetzt schon viel zugenommen und ich weiß nicht ob das so gesund ist. Er trinkt hält seit 2 Wochen total viele Flaschen pro Tag .
HiPP-Elternservice
23. Okt 2017 15:54
Re: Umstellen auf 1er Milch ?
Liebe „Milex1306„,

zunächst einmal ist es so, dass Ihr Kleiner im Laufe der Monate natürlich wächst und da ist es nur verständlich, wenn auch der Appetit ansteigt.
Füttern Sie Ihren Jungen auf jeden Fall ganz nach seinem Bedarf und nicht nach einem bestimmten Schema oder den Trinkmengen auf der Packung.
Manchmal ist es auch nur eine Phase und der Hunger wird größer und das legt sich dann auch wieder.
Sie merken als Mama selbst sehr schnell, mit welcher Menge und welcher Anzahl an Fläschchen Ihr Kleiner zufrieden ist und was ihm gut tut.

Trinken Babys immer mehr oder werden die Abstände kürzer, dann bietet es sich an von der Pre zur 1er-Milch zu wechseln. Das können Sie jederzeit machen. Auch eine 1er-Milch ist von Geburt an geeignet. Der Unterschied liegt hauptsächlich in dem kleinen Stärkezusatz. Sie müssen keine „Angst“ vor der Stärke zu haben. Diese Stärke ist leicht verdaulich und macht die 1er-Nahrung einfach nur sämiger. Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann.
Es wird immer wieder mal fälschlicherweise angenommen und kommuniziert, Kinder würde durch eine 1er-Nahrung vermehrt an Gewicht zulegen oder gar dick werden.
Das stimmt jedoch nicht. Kalorienmäßig unterscheiden diese sich kaum von der Pre.

Sie können beide Nahrungen auch jederzeit miteinander kombinieren. Also einige Flaschen Pre-Milch, einige mit 1er. Ganz an die Bedürfnisse Ihres Jungen angepasst.

Hören Sie auf Ihr mütterliches Bauchgefühl und die Signale Ihres kleinen Tochter, diese zeigen Ihnen was richtig ist und passt.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...