Probleme bei Ernährung meines Sohnes

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2883975
18. Okt 2017 14:16
Probleme bei Ernährung meines Sohnes
Hallo,

Ich habe ein Riesen Problem und weiß einfach nicht mehr weiter.
Mein Sohn ist jetzt genau 6 Monate alt. Er bekommt seit Anfang an ( außer die vormilcj die er von mir bekommen hat ) Pre Milch.

Er war schon immer ein schlechter Trinker, ist auch ein schlankes Baby. Seit einer Weile biete ich ihm mittags immer etwas Brei an. Jetzt ist sein Stuhlgang aber entweder grün oder habt hart. Er hat auch einen ganz Wunden Po davon bekommen. Ich denke die pre Milch ist ihm zu wenig aber die 1 er Milch will ich auch nickt geben das er ja so harten Stuhlgang hat. Meine Hebamme meldet sich nickt mehr und unsere Kinderärztin hilft uns auch nicht weiter. Ich habe Angst das mein kleiner nicht genug bekommt :( er schläft für sein Alter auch immernoch viel, also so alle 2 - 3 Stunden muss er schlafen. Schläft aber noch nicht durch nachts.
HiPP-Elternservice
19. Okt 2017 14:04
Re: Probleme bei Ernährung meines Sohnes
Liebe „Katjulnik“,

haben Sie keine Angst und vertrauen Sie ganz auf Ihren Kleinen. Die Kinder haben ein sehr gutes Hunger-Sättigungsempfinden und holen sich, was sie brauchen. Braucht Ihr Junge noch viel Schlaf, dann hat er vielleicht noch was nachzuholen. Bedenken Sie auch, dass er nachts häufig wach ist, das macht die Kleinen tagsüber mehr müde.

Kommt zur Milch feste Kost dazu, ist es ganz normal, dass der Stuhl sich verändert und fester wird. Er kann auch seltener kommen. Der Stuhl wird einfach nicht mehr so sein wie unter reiner Milchernährung. Erfahrungsgemäß spielt sich die Verdauung von alleine ein, wenn die feste Nahrung dauerhaft gegeben wird. Gerade wenn das Fleisch dazu kommt, kann sich das Stuhlgeschehen regulieren. Zudem braucht der Darm auch etwas zum Verdauen und Ausscheiden. Gehen Sie in der Beikost also ruhig voran.

Bei festem Stuhl haben wir gute Erfahrungen mit unserem Obstgläschen HiPP Pflaume mit Birne ( https://www.hipp.de/beikost/produkte/fr ... mit-birne/ ) gemacht. Sie können z.B. mal ab und zu ein bis zwei Löffelchen in den Brei rühren oder als Nachtisch reichen.

Leider schreiben Sie nicht, wie viel Ihr Junge von der Pre Milchnahrung trinkt. In der Regel trinken die Kleinen so viel und so oft sie möchten. Es gibt Kinder, die brauchen etwas mehr und die anderen kommen mit weniger aus. Wichtig ist, dass Ihr Kinderarzt mit der Entwicklung Ihres Sohnes zufrieden ist.

Werden dann die Milchmahlzeiten nach und nach mit der Beikost ersetzt, dann benötigen Ihr Sohn in ein paar Wochen nur noch 400 bis 500 ml Milch, inklusive Gramm Milchbrei.

Die Pre Milchnahrungen unterscheiden sich im Kaloriengehalt nicht wesentlich von den 1er Milchnahrungen. Die 1er Milchnahrung enthält etwas Stärke, wodurch die Milch sämiger ist. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass die Kleinen auch mit ihr sehr gut zurechtkommen und der Stuhl nicht wesentlich fester wird.

Reichen Sie unsere HiPP Pre Bio, dann möchte ich Ihnen unsere HiPP Pre Bio Combiotik ans Herz legen. Diese enthält zusätzlich wertvolle Milchsäurekulturen und Ballaststoffe. Von vielen Eltern wissen wir, dass dadurch die Verdauung so unterstützt werden kann.

Der Stuhl kann aber „fester“ bleiben als gewohnt. Das ist völlig normal. Genauso auch ein roter Kopf beim Drücken und sich anstrengen müssen. Natürlich sollte sich Ihr Bab damit nicht plagen oder weinen.
Grüner Stuhl ist übrigens nichts Bedenkliches.

Noch ein paar Tipps bei zu festem Stuhl:

* überprüfen Sie bitte, ob Sie die richtige Dosierung und Wassermenge sowie den original beiliegenden Messlöffel nutzen. Denn nur mit dem richtigen Verhältnis von Pulver und Wasser bekommt Ihr Kleiner die notwendige Flüssigkeit

* füllen Sie den Löffel nur locker mit dem Pulver und streichen Sie Überstände ab (also bitte nicht mit dem Pulver zu gut meinen)

Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung zudem unterstützen. Geben Sie Ihrem Jungen genug Gelegenheit zum Strampeln oder Robben auf dem Bauch, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Jungen alles Gute und eine schöne Herbstzeit!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...