HiPP Bio 1 und HiPP Comfort

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Lieben Dank Janine
Ihre Kinder sind noch soo klein.
Mein Rat: Bleiben Sie bei der HiPP Comfort Spezialnahrung und bieten Sie Ihren Zwillingen diese ausschließlich an. So kann die Spezialnahrung Ihre volle Wirkung entfalten und die Bauchbeschwerden Ihrer Kleinen können nachlassen.
Ihre Zwillinge scheinen die Milch ja gut zu vertragen.
Die HiPP Comfort ist von den Kalorien her vergleichbar mit der HiPP 1. Zudem enthalten beide einen kleinen Anteil an Stärke, der die Nahrung etwas sämiger macht.
Was das satt sein anbelangt, unterscheiden sich die einzelnen Nahrung kaum.
Vielleicht haben Ihre Kleinen gerade einfach einen Nachholbedarf oder Sie machen einen Wachstumsschub durch. Das kann gerne phasenweise zu vermehrtem Trinken führen.
Meine Empfehlung lautet nun Ruhe in die Ernährung zu bringen, ohne weitere Wechsel, und vor allem Ihre Kinder ganz nach Ihrem Bedarf trinken zu lassen. Also so viel und so oft sie möchten.
Es ist ganz normal, dass Babys mal einen größeren Hunger an den Tag legen können, gerade wenn sie einen Schub machen. Das kann sich auch schnell wieder legen.
Ein Füttern ganz nach Bedarf ist deshalb immer das Beste.
Das Trinkverhalten (Rhythmus, Menge, etc.) und der Nahrungsbedarf ist bei den Kleinen so verschieden. Deshalb wird sowohl beim Stillen als auch beim Fläschchen ein Füttern ganz nach Bedarf empfohlen. Die Einhaltung eines starren Trinkschemas mit konkreten Mengen und Uhrzeiten ist nicht erforderlich.
Bedenken Sie bitte, gerade so junge Babys haben in den ersten Wochen noch gar keinen Rhythmus.
Im Mutterleib konnten Ihre Kinder zu jeder Tages- und Nachtzeit trinken und auch schlafen wie sie wollten. Es war „happy hour“ rund um die Uhr.
Ein gesundes Kind verfügt in diesem Alter über sehr gute Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung.
Ihr Kinder dürfen so oft und viel trinken wie sie möchten.
Füttern Sie weiter ganz nach Hunger mit Milch. Ist ein Kind nach der angebotenen Flasche noch nicht satt, wird etwas mehr angeboten, andererseits können auch Reste im Fläschchen verbleiben, wenn ein Baby gesättigt ist.
Babys wissen wie viel sie brauchen und wann sie satt sind. Ein Abstand von 2 Stunden wäre ganz normal.
Viele Grüße,
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.