HiPP Combiotik HA2

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Kuddel2017
9. Sep 2017 19:23
HiPP Combiotik HA2
Liebes Hipp-Team!
Mein Sohn ist 6 Monate alt und bekommt mittags und abends Brei, dazu jeweils Tee. Morgens um 06.00 Uhr und um 10.00 Uhr wird er noch gestillt. Nun wollen wir die 10.00 Uhr- Mahlzeit ersetzen, um langsam ganz vom Stillen weg zu kommen, da ich auch das Gefühl habe, dass die Milch zu wenig wird. Ich habe nun Hipp Combiotik HA2 gekauft.
Wieviel Milch sollte mein Sohn dann zur 10.00 Uhr-Mahlzeit bekommen? Wenn die Milchbildung weiter zurück geht, wird auch die Morgenmahlzeit durch die Hipp-Milch ersetzt. Wieviel benötigt er dann?
Und ist die o.g. Milch überhaupt die richtige, oder empfehlen Sie eine andere?
Vielen Dank im Voraus für die Antwort!
HiPP-Elternservice
11. Sep 2017 09:27
Re: HiPP Combiotik HA2
Liebe „Kuddel2017“,

haben Sie die HA gekauft, weil Ihr Sohn familiär Allergie vorbelastet ist und Sie Allergien vorbeugen möchten?
In dem Alter und wenn bereits Beikost eingeführt wurde, ist es jedoch nicht mehr notwendig dazu auf eine HA-Nahrung zu gehen. Die ersten vier Monate voll zu stillen, waren bereits die beste Allergievorbeugung. Mehr können Sie bei der Ernährung nicht mehr tun.
Das heißt, Sie könnten im Beikostalter - wenn Sie eine Milchnahrung reichen wollen - auch eine herkömmliche Milch wie HiPP 2 Bio Combiotik verwenden.

Es geht aber auch die HiPP HA 2. Ihr Kleiner wird damit mit Nährstoffen genauso gut versorgt. Sie ist eben nur nicht mehr zwingend notwendig.

Zur HiPP HA 2 will ich Ihnen noch diese Information geben: Durch ein spezielles Herstellungsverfahren werden bei der HA-Nahrung die Eiweiße der Kuhmilch, die die entscheidende Rolle für das Auslösen von Allergien spielen, so aufgespalten, dass die dadurch entstandenen kleinen Eiweißbausteine vom Immunsystem des Babys toleriert werden. Wegen dieser produkttypischen Eiweißspaltung riechen und schmecken die HiPP HA-Nahrungen anders (bitter) als übliche Säuglingsmilchnahrungen. Babys trinken sie aber gern und vertragen sie bestens. Es kann nur sein, dass Ihr Junge zunächst ob des „anderen Geschmacks“ verwundert ist.

Haben Sie auch schon mit Ihrer Hebamme gesprochen? Oft meint man als Mama nur die Muttermilch wird zu wenig oder manchmal helfen kleine Tricks das Stillen zu fördern.

Wenn Sie eine Stilleinheit mit einem Fläschchen ersetzen, füttern Sie Ihren Schatz einfach ganz nach Bedarf. Ihr Sohn darf so viel trinken wie er möchte. Beim Zufüttern müssen Sie sich wie beim Stillen nicht an eine vorgegebene Menge halten. Ihr Sohn bestimmt wann und wie viel er trinken möchte. Ist er nach der angebotenen Flasche noch nicht satt, wird etwas mehr angeboten, andererseits können auch Reste im Fläschchen verbleiben, wenn ein Baby gesättigt ist.
Sie als Mama merken selbst sehr schnell, mit welcher Menge Ihr Sohn zufrieden ist. Ein gesundes Kind verfügt in diesem Alter über sehr gute Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...