Kuhmilch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Baby ist jetzt 11 Monate alt und sein Ernährungsplan sieht wie folgt aus:
6Uhr 220ml PreMilch
8Uhr 1-2 Scheiben Brot ohne Rinde (Butter mit Belag Butterkäse/Schinkenwurst/Leberwurst/Frischkäse im Wechsel), 1 Stück Gurke
11Uhr Mittagessen (tlw. noch Brei, oft jedoch auch schon Familienessen weniger gewürzt und klein gemacht)
14.30Uhr ObstGetreidebrei oder Stückobst (Banane, Birne, Apfel) und Reiswaffel
18Uhr 300g Grießbrei angerührt mit PreMilch
Er hat seitdem er 5 Monate ist Probleme mit der Haut, die wir nicht in den Griff bekommen. Jedwede Lebensmittel wurden immer nur einzeln eingeführt, sodass es keine Nahrungsmittelallergie sein wird. Nun möchte ich gerne testen ob vielleicht das Milchpulver die Ursache ist.
Kann ich auch in diesem Alter die Milchnahrung schon weglassen bzw die Premilch durch Kuhmilch ersetzen? Ich würde zunächst den Grießbrei mit 50%Kuhmilch und 50% Wasser anrühren und die morgendliche Flasche durch Obst/Getreidebrei oder im Verlauf durch Müsli mit Kuhmilch/Joghurt ersetzen. Ist das in dem Alter schon zu viel Kuhmilch? Was würden Sie mir empfehlen?
Herzlichen Dank!
ja das können Sie tun, Sie könnten morgens und abends einen Milch-Getreide-Brei mit einer Halbmilch (50% Milch und 50% Wasser) anrühren, es gibt jedoch fürs erste Jahr eine empfohlene Obergrenze von 200 ml Kuhmilch am Tag.
Oder Sie reichen einen Milchbrei im Glas der enthält auch Kuhmilch ( http://www.hipp.de/beikost/produkte/gut ... kerzusatz/ ).
Zum Frühstück wäre auch ein Gläschen HiPP Guten-Morgen-Müesli ( http://www.hipp.de/beikost/produkte/fru ... n-mueesli/ ), möglich.
Oder Sie verwenden eine andere Säuglingsmilchnahrung zum Zubereiten.
Ihr Sohn hat bis zum ersten Geburtstag noch einen Bedarf von 400-500 ml/g Milch und „Milchhaltiges“ (Milchbrei, Babyjoghurt) am Tag.
Nach dem ersten Geburtstag sind es nur noch 300 ml/g. Was nicht heißt, dass Ihr Sohn nicht in der Übergangsphase etwas mehr Milch bekommen kann. Schauen Sie hier nicht zu streng auf die Zahlen - es ist ein Richtwert / eine Empfehlung. Aber es ist eine gute Orientierung.
Schönes Wochenende,
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.