Gleichzeitige Gabe von Pre HA und HA 1?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unser Sohn (6 Wochen) bekommt seit der 2. Woche Pre HA in der trinkfertigen Form aus dem Tetrapack.
Als wir nach 3 Wochen auf die Pre HA in Pulverform umsteigen wollten, fiel mir auf, dass diese Form sehr viel dünnflüssiger und "durchsichtiger" aussah als die trinkfertige Variante.
Außerdem führte die Pulvernahrung bei unserem Sohn zu starkem Spucken und Bauchweh. Unsere Hebamme schlug uns deshalb vor, zunächst bei der trinkfertigen Form zu bleiben.
Im Anschluss sollten wir versuchen, statt Pre HA in Pulverform HA 1 in Pulverform zu füttern, da diese etwas sämiger sei und somit ggf. zu weniger Spucken führen könnte.
Wir würden den Versuch nun gerne starten, haben aber noch 2 Fragen (die inhaltlich verknüpft sind):
1. Sollten wir beim Wechsel Pre HA (trinkfertig) zu HA 1 (Pulver) auch jeweils immer 1 Mahlzeit mehr pro Tag austauschen oder können wir direkt komplett umsteigen, da die Milchen "verwandt" sind?
2. Ist es nach dem Wechsel möglich, zuhause (ca. 80-90% der Mahlzeiten) HA 1 zu füttern und unterwegs trotzdem bei der Pre HA zu bleiben?
Da es die Pre HA im Klinikfläschen gibt, ist diese einfacher unterwegs zu geben als Pulver+Thermoskanne für HA 1 mitzunehmen.
Oder sind die Milchen zu unterschiedlich und somit für die kindliche Verdauung ein ständiger Wechsel nicht gut?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Gruß,
Evelyn
wenn Sie nun von der trinkfertigen HiPP Pre HA zu unserer HA 1 Pulvernahrung umstellen wollen, dann ist das wie jeder Wechsel immer besonders behutsam, wenn es fläschchenweise erfolgt. Also jeden Tag ein weiteres Fläschchen dazu nehmen….
Natürlich wäre es auch möglich, von heute auf morgen umzustellen. Das geht auch.
Auch Ihre zweite Frage kann ich bejahen. Sie können ohne weiteres die Pulvernahrung im Kombination mit der trinkfertigen Nahrung verwenden. Natürlich sind diese Nahrungen etwas unterschiedlich, z.B. sind die Herstellungsverfahren ganz andere. Erfahrungsgemäß werden beide Nahrungen sehr gut vertragen. Bedenken Sie auch, das Bäuchlein Ihres Kleinen ist nun schon wieder drei Wochen reifer (für Ihren Sohn eine enorme Zeitspanne), das macht sich auch bei der Ernährung bemerkbar.
Übrigens. Von der HiPP Pre HA gibt es neben der Klinikvariante auch eine Version im Tetrapack: http://shop.hipp.de/milchnahrung.html?variant_filter=58
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.