Probleme bei der Umstellung von PRE auf 1er

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1623182
2. Mai 2017 08:47
Probleme bei der Umstellung von PRE auf 1er
Hallo!

Mein Sohn ist 14 Wochen alt. Er hat ab Geburt Beba Pre bekommen. Nachdem er sich 2 Monate lang vor Koliken nur so gewunden hat wurde eine Nahrungsmittelunverträglichkeit diagnostiziert und wir haben auf HIPP Combiotic Pre umgestellt. Seitdem hatte er kaum noch Bauchschmerzen. Nachdem er nun aber 6x pro Tag 170ml trinkt, meinte die Kinderärztin, dass das zuviel Flüssigkeit für si einen kleinen Kerl ist und wir sollen doch ganz langsam auf die HIPP Combiotic 1 umstellen. Wir haben mit 2 Fläschchen pro Tag angefangen und erst nach einer Woche auf 3 Fläschchen erhöht. Mein Sohn plagt sich seit er die 1er Milch bekommt aber extrem mit Blähungen und Bauchschmerzen. Stuhlgang hat er aber zum Glück, allerdings sehr unregelmäßig. Jetzt wissen wir nicht so recht weiter. Entweder gehen wir wieder auf nur Lre zurück, dann kommt er aber nahezu täglich über die 1000ml. Oder wir führen weiter die 1er ein und er muss sich weiter plagen! 😏
Was würden sie denn empfehlen? Die Kinderärztin meint, dass es das Herz-Kreislauf System meines Sohnes zu stark belastet, wenn er ständig mehr als 1000ml pro Tag trinkt. Ebenso schaffen die Nierchen das auf Dauer nicht.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
Nadine Ulrich
HiPP-Elternservice
2. Mai 2017 09:17
Re: Probleme bei der Umstellung von PRE auf 1er
Liebe Frau Ulrich,
erfahrungsgemäß wird die HiPP 1 Bio Combiotik genauso gut vertragen wie die Pre.

Ihr Junge muss sich auf keinen Fall plagen. Gehen Sie wieder zu HiPP Pre Bio Combiotik über.
Wenn ich es richtig verstehe, liegt Ihr Kleiner ja nicht deutlich und dauerhaft über den 1000 ml.

Es gibt eine Faustregel: im Durchschnitt trinkt ein Baby innerhalb von 24 Stunden ca. die Menge Milch, die 1/6 seines Körpergewichtes entspricht. Hier möchte ich Sie aber in Ihrem Muttersein bestärken. Da dürfen Sie ruhig auf Ihren Sohn vertrauen. Er holt sich das, was er braucht.

Und ich weiß, dass es diese Aussage „1000 ml Milch und ja nicht mehr!“, gibt. Die 1000 ml sind so eine ungefähre Marke, an der man sich orientieren kann. Aber es gibt auch Kinder, die liegen drüber und alles ist bestens. Gerade Stillkinder, da Muttermilch im Energiegehalt sehr unterschiedlich sein kann. So pauschal lässt sich das also nicht sagen.

Zudem kann es Entwicklungsschübe oder Phasen geben, in denen der Bedarf ansteigt oder fällt. Das legt sich dann auch wieder.

Sprechen Sie im Zweifel doch noch einmal mit Ihrer Kinderärztin. Wichtig ist es doch, dass es Ihrem Kleinen beim Trinken gut geht.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1623182
2. Mai 2017 09:38
Re: Probleme bei der Umstellung von PRE auf 1er
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich werde wieder komplett zur Pre zurückkehren und meinem Sohn so die Bauchschmerzen und Blähungen erstmal ersparen. 😊
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...