Pre Milch ausreichend??

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2672884
20. Apr 2017 21:58
Pre Milch ausreichend??
Liebes Expertenteam,

ich bin gerade dabei, meinen sieben Monate alten Sohn abzustillen. Er isst bereits die drei Breimahlzeiten. Ich habe nun wöchentlich eine Stillmahlzeit mit Pre ersetzt, welche er auch ganz wunderbar verträgt. Beim letzten Konderarztbesuch habe ich noch gestillt und deswegen vergessen, ihn zu fragen. Jetzt ist meine Frage: In der Stillzeit habe ich ja Jodtabletten eingenommen, damit er ausreichend damit versorgt wird. Ist denn durch die Pre die Versorgung weiterhin gewährleistet? Oder muss er nun neben Vitamin D + Flourid auch Jod einnehmen? Ich hatte öfter schon gelesen, dass Sie die Folgemilch empfehlen, weil sie etwas besser auf den Bedarf -vor allem bei Eisen und Jod- ausgerichtet sei. Allerdings konnte ich im Vergleich zur Pre nur einen etwas höheren Eisenwert feststellen. Der Jodgehalt ist gleich. Ich würde ungerne wechseln, da er die Pre so gut verträgt und auch davon satt wird. Sind in etwa 400-500 ml Milch inklusive Milchbrei in dem Alter ausreichend? Er bekommt 5 mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und ein vegetarisches Menü, ansonsten sehr viel Hirse, die ja eisenreich ist. Um die Eisenversorgung mache ich mir weniger Sorgen als um das Jod, da ein Mangel ja doch schwerwiegende Folgen haben kann.

Herzlichen Dank für Ihre Antwort.
HiPP-Elternservice
21. Apr 2017 10:01
Re: Pre Milch ausreichend??
Liebe „JuSchu4“,
Sie können ganz beruhigt sein. Ihr Schatz ist auch weiterhin rundum bestens versorgt. Eine extra Jodgabe ist beim Fläschchenfüttern nicht erforderlich, außer der Kinderarzt würde das in einem Fall ausdrücklich empfehlen. Wichtig sind Vit D und + Fluorid.
Die allgemeine Empfehlung lautet 5mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihr Baby gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt.

Und damit Ihr Junge ausreichend mit Milch und Kalzium versorgt ist, sollten noch 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei dabei sein.
Sie können gerne bei der Pre-Milch bleiben, wenn Ihr Sohn damit so gut zurecht kommt. Der Wechsel zur nächsten Fütterstufe ist immer nur eine Möglichkeit, aber keine Muss.

Aus meiner Sicht müssen Sie sich keine Gedanken mehr zur ausreichenden Ernährung Ihres Jungen machen. Ihr Schatz ist rundum bestens versorgt.
Genießen Sie einfach die schöne Zeit mit Ihrem kleinen Jungen.

Herzlicher Gruß zum Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...