Veränderter Stuhlgang

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Meine kleine Maus acht Monate alt, seit circa fünf Wochen bin ich dabei abzustillen, stille nur noch nachts zur Zeit. Seit circa zwei Wochen hat meine kleine stark veränderten Stuhlgang. Ein bis zweimal täglich ist der Stuhl dünn und 4-5 mal breiig am Tag. Ansonsten ist sie munter und ihr geht's gut. Brei isst sie nicht sie nimmt geringe Mengen vom Familienkost zu sich.
Jetzt habe ich mich gefragt, ob dieser veränderte Stuhlgang von der Flaschennahrung kommen kann? Sie trinkt hipp bio pre , ich habe mal gelesen dass Babys Darm über vier Wochen Zeit braucht um sich umzustellen. Oder von den Nahrungsmitteln die sie isst? Seit circa einer Woche zahnt sie auch, ich denke nicht dass es davon kommt. Ich muss dazu sagen, dass bevor ich abgestillt habe, hatte sie einmal am Tag Stuhlgang, dieser war auch eher fester. Für Anregungen bin ich sehr dankbar .
das Stuhlverhalten kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Der Stuhl eines Babys kann je nach Art der Ernährung (Muttermilch, Säuglingsmilch, feste Kost, Getränke…) und Verwertung in Farbe, Geruch und Konsistenz variieren, ähnlich bei uns Erwachsenen. Und es kommt vor, dass eine Umstellung bei der Milch sich bemerkbar macht oder eine Umstellungsphase nach sich zieht. Erfahrungsgemäß bis zu 2 Wochen. Auch das Zahnen kann sich auf den Stuhl auswirken etc.
An sich gibt es eine weite Bandbreite beim Absetzen des Stuhles, was alles in Ordnung ist, solange das Kind sich dabei wohlfühlt. Mehrmals täglich bis 1-2mal die Woche eine volle Windel sind „normal“. Auch ist die Konsistenz ist recht variabel. Ein weicher oder ein breiiger Stuhl sind nicht ungewöhnlich sondern gewünscht und es ist sogar "normal", dass die Kinder kräftig drücken, einen roten Kopf beim Drücken bekommen und sich anstrengen müssen.
Solange Ihre kleine Maus zufrieden ist, dürfen Sie das ganze mit mehr Gelassenheit betrachten.
Wenn Sie arg unsicher sind, lassen Sie es im Zweifel besser von Ihrem Kinderarzt kontrollieren, damit Sie sicher wissen, dass alles so in Ordnung ist.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.