Bio Combiotik Pre Mineralölrückstände

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
als Fan von Bio Hipp Produkten bin ich nun sehr entsetzt über das Testergebnis "mangelhaft" von Öko Test für oben genanntes Produkt.
OK - eine Abwertung wegen Marketing ist mir relativ egal, aber selbst dann bleibt das Produkt "ausreichend".
Wie hoch sind denn die Mineralölrückstände im Produkt?
Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung
es ist nur nachvollziehbar, dass der kurze Beitrag zu Milchnahrungen in der Rubrik „Für Sie getestet“ im Ökotest Magazin (01/2017) Fragen zur Qualität unserer HiPP Pre BIO Combiotik Anfangsnahrung aufwirft.
Die Abwertung unserer Milch aufgrund der scheinbar nachgewiesenen Spuren von Mineralöl ist für uns nicht verständlich, insbesondere deshalb, weil uns Ökotest bisher keinen Bewertungsmaßstab für seine Einschätzung mitgeteilt hat. Uns liegt zudem nicht einmal der komplette Test vor. Wer kennen als Bewertung auch nur diese Kurzmeldung.
Das Thema Mineralölverbindungen wird bei uns im Haus bereits seit geraumer Zeit mit großem Nachdruck bearbeitet. Dieses Thema trifft uns nicht alleine, sondern alle Hersteller von Säuglingsnahrungen. Selbstverständlich arbeiten wir intensiv daran, diese unerwünschten Substanzen in unseren Säuglingsnahrungen zu vermeiden. Nach derzeitigem Kenntnisstand ist ein 100%iger Ausschluss jedoch nicht zu erreichen.
Hinzu kommt folgendes: Die Messung von Mineralöl-Rückständen ist aufgrund der Analytik sehr unspezifisch. Das bedeutet, durch das Analyseverfahren werden auch dem Mineralöl chemisch ähnliche und völlig harmlose Substanzen miterfasst. Das wiederum heißt, dass das „Mineralöl“ im Analysenergebnis nicht zwingend tatsächlich auch Mineralöl sein muss. Aus diesem Grund sollte jedes derartige Analyseergebnis sehr kritisch hinterfragt werden. Bedauerlicherweise geht Ökotest in seiner knappen Meldung auf diesen Umstand in keiner Weiser ein.
In dem Kurzbeitrag Ökotest sehen wir erneut das Spiel mit den Ängsten der Verbraucher und das tut uns sehr leid. Es ist schade, dass Sie als Fan von unseren HiPP Produkten dadurch so verunsichert werden. Die Qualität unserer HiPP Säuglingsnahrungen ist absolut sicher und die Milch daher uneingeschränkt für Ihr Baby geeignet. Für das gesamte HiPP Milchnahrungssortiment werden ausschließlich sorgfältig geprüfte und ausgewählte Zutaten verwendet. Es besteht keinerlei Gesundheitsgefahr.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.