Weshalb die Milch nachts "ausschleichen"?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2484689
27. Dez 2016 04:47
Weshalb die Milch nachts "ausschleichen"?
Liebes HiPP-Team,

mein Sohn ist 5 Monate alt und braucht nachts nur eine einzige Flasche Milch (ca. 120 - 150ml Pre).

Er hat nachts auch definitiv Hunger, nicht nur Durst (dabei geben wir auf Anraten des Kinderarztes seit einigen Tagen abends die 1er). Bisher habe ich keine Veränderung festgestellt.

Ich habe schon sehr oft hier im Forum gelesen, dass die Flasche nachts von vielen Eltern mehr und mehr verdünnt wird, bis das Kind irgendwann nur noch Wasser trinkt. Jetzt meine Frage, warum genau wird das gemacht?? Wegen den Zähnen und Kariesgefahr (noch hat er keinen Zahn)? Oder weil man so später am Abend einfach eine Flasche Wasser mit ins Bett stellen kann und das Kind trinkt dann selber und weckt die Eltern nicht?

Also ich persönlich finde es überhaupt nicht schlimm dass ich nachts 1x raus muss. Das würde ich theoretisch auch noch lange so akzeptieren. Und da er wirklich Hunger hat, würde mir eigentlich nie einfallen, ihm einfach nur Flüssigkeit zu geben....

Und ist es nicht "schädlich", wenn man nicht die erforderliche Menge Milchpulver auf soundsoviel ML Wasser mischt? Auf der Packung steht doch, dass man sich genauestens an die Dosierung halten soll, da sonst die Nährstoffzusammensetzung nicht stimmt.

Noch eine kleine Info, wir haben mit Brei begonnen, aber mehr als 4 kleine Löffel nimmt er noch nicht.

Lieben Gruß
HiPP-Elternservice
27. Dez 2016 14:57
Re: Weshalb die Milch nachts "ausschleichen"?
Liebe „KimH2016“,
das ist wirklich nicht schlimm, wenn Ihr Kleiner nachts noch Milch trinkt.

Er ist noch soooo jung, nicht mal ein halbes Jahr alt. Mit 5 Monaten ist es ganz normal, dass Kinder auch nachts noch nach Nahrung verlangen. Die wenigsten Babys in diesem Alter schaffen es schon über längere Zeit ohne Milch durchzuhalten. Das ist auch nicht notwendig. Also bitte füttern Sie Ihren Sohn einfach weiterhin nach ganz seinem Bedarf mit Milch, egal ob am Tag oder nachts.

Wasser braucht Ihr Junge jetzt noch gar nicht. Zusätzliche Flüssigkeit wird dann notwendig, wenn mehrere Milcheinheiten durch feste Kost ersetzt sind. Ungefähr ab dem 8. Monat, beim dritten Brei.

Gewöhnen Sie Ihren kleinen Schatz nun einfach in seinem Tempo weiter an die feste Kost und lassen Sie ihn ansonsten Milch trinken - die Sie genau nach Packungsanleitung anschütteln - so wie er mag. Das heißt so oft und so viel er mag.

Das Ausschleichen einer Milch kann für ältere Babys einmal sinnvoll sein, wenn diese sich tagsüber schon ausreichend satt gegessen haben und die Milch nachts nur noch aus Gewohnheit trinken. Für Ihren Liebling ist das aber noch überhaupt kein Thema.

Wir wünschen weiterhin einen guten Appetit und alles Liebe für 2017!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...