Sättigende Milchnahrung

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Laurencegreiveldinger
14. Nov 2016 19:08
Sättigende Milchnahrung
Hallo,

unser Niklas wird am 19.11 6 Monate alt, und wir haben das Problem dass er von der Milch nicht so recht satt wird. Zur Zeit trinkt Niklas noch die Hipp 1 Milchnahrung. Wir haben versucht auf eine 2er Milchnahrung (von einer anderen Marke) umzusteigen, jedoch verträgt er diese nicht gut, vor allem nachts nicht und besser sättigen tut sie auch nicht.

Gibt es eine 2er Milch die besser sättigend ist?
Niklas Tagesablauf ist zurzeit folgender:

morgens gegen 7: 160ml Hipp 1 (verweigert aber öfters die Milch und trinkt dann überhaupt nicht)
mittags um 12: Brei mit verschiedenem Gemüse und Kartoffeln selbstgekocht etwa 250gr + Wasser (Milch möchte er auch meistens mittags keine)
nachmittags gegen 16h30: Obstbrei mit Banae, Kaki, Apfelkompott, ... selbstgekocht (auch hier verweigert er die Milch)
abends gegen 19h30: 210ml Hipp1
nachts gegen 1 Uhr ist er bereits wieder wach und möchte ne Flasche: 210ml Hipp 1
gegen 5 Uhr ist er dann definitiv wach und kann dann auch nicht mehr einschlafen.

Ich denke auch dass Niklas keinen sehr guten Tagesablauf hat, da er morgens nichts isst. Ich denke dass er die grosse Zeitspanne ohne Flasche (von nachts 1 uhr bis mittags 12uhr) zu einem falschen Zeitpunkt macht.

Habt ihr vielleicht einen Tipp wie ich ihn dazu bekomme, dass er von abends bis morgens durchschläft und dann wieder morgens trinkt?
Abends möchte ich Niklas nicht noch weiteren NAchtbrei geben, da er meiner Meinung nach schon zu wenig Flüssigkeit zu sich nimmt und er so noch weniger trinken würde.

Danke für alle wertvollen Tipps

Liebe Grüsse
Mama Laurence mit Alex (5), Noé (3) und Niklas (6monate)
HiPP-Elternservice
15. Nov 2016 09:41
Re: Sättigende Milchnahrung
Liebe Mama Laurence,
da haben Sie Recht. Ein zweiter Milchbrei wäre zu viel.

Was die Milch anbelangt, können Sie gerne bei der 1er-Milch bleiben. Sie können aber auch zu einer 2er-Milch wie z.B. unsere HiPP 2 Bio Combiotik wechseln. Jedoch würde das wohl nicht den von Ihnen gewünschten Effekt haben. Eine Folgemilch (nach sechs Monaten) hat nicht unbedingt den Effekt, dass die Kleinen damit länger durchhalten. Eine Folgemilch ist in den Nährstoffen besonders an das Beikostalter angepasst und kann z.B. die Eisenversorgung besser unterstützen.

Egal welche Milch, lassen Sie Ihren kleinen Niklas einfach noch nach Bedarf trinken.
Im Alter Ihres Sohns ist es noch völlig normal, wenn Babys nachts nach Milch verlangen. Ein nächtliches Durchhalten pendelt sich meist erst im Laufe des zweiten Halbjahres ein.
Der Durchschlaf hängt dabei nicht nur mit einer ausreichenden Abendmahlzeit oder passenden Milch zusammen, auch wenn das immer wieder so angenommen wird. Es spielen neben Hunger und Durst viele Faktoren eine Rolle, auch die Gewohnheit und besonders die Reife des Kindes. Denn für das Durchhalten/Durchschlafen nachts muss ein Baby zunächst einmal die nötige Reife mitbringen. Haben Sie da noch ein wenig Geduld. Im Laufe des zweiten Halbjahres wird sich der Hunger- und Sättigungsrhythmus mehr und mehr auf den Tag verlegen. Der Tagesablauf wird bestimmt nicht so bleiben wie er jetzt ist.

Ein Tipp für mittags, das scheint mir noch ausbaufähig zu sein: Mittags sollte ein Menü (Gemüse-Fleisch-Brei, Vegetarisches Menü) stehen, „nur Gemüse“ macht nicht anhaltend satt. Gemüse allein liefert nicht ausreichend Kalorien und kann eine Milcheinheit nicht ersetzen. Erst wenn eine Portion Menü gegessen wird, macht dies satt und hält auch vor. Gerne darf es im Anschluss auch noch etwas Früchte als Dessert geben.

Herzlicher Gruß an die ganze Familie!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...