Wechsel von Pre Milch auf 1er Milch - Mengenangaben

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
bislang haben wir unseren Henry (6 Wochen) mit Hipp Combiotik Pre HA gefüttert, da mir das Stillen leider nicht vergönnt war und die Hebamme in der Klinik uns diese Nahrung empfohlen hat. In den letzten Wochen kam Henry dann alle 1.5 bis 2 Stunden (mit viel Glück 2,5) und hatte Hunger wobei wir auf Tagesmengen von 850ml bis 1000ml gekommen sind. Die Kinderärztin meinte dann wir könnten ruhig auf eine 1er Nahrung umstellen, da er mit der Pre Milch offensichtlich nicht richtig satt würde und müssten uns dann allerdings an die Mengenangaben des Herstellers halten.
Nun kombinieren wir die Pre Nahrung mit der 1er Milch - tagsüber bekommt er Pre und nachts die 1er Milchnahrung mit dem Ziel, die Pre Nahrung nach und nach abzusetzen und ganz auf die 1er Milch umzustellen.
Mit der 1er Milch hält Henry ca. 3 bis 3,5 Stunden durch bis er nach der nächsten Flasche schreit und bei diesem Rhythmus von 3 Stunden würden wir mit 130ml pro Mahlzeit ja doch über die Mengenangaben auf der Packung kommen.
Ist das problematisch wenn wir dann 8 Mahlzeiten a 130ml statt der empfohlenen 5-6 füttern? Oder müssen wir mit Fencheltee die Zeit bis zur nächsten Mahlzeit hinauszögern?
Besten Dank,
Sandra Pfeil
schön, dass Henry sich mit der 1er Nahrung wohl fühlt.
Von der 1er Nahrung darf Ihr Sohn, wie auch von der Pre, so oft und so viel trinken, wie er möchte. Die Angaben auf der Verpackung der Milchnahrung sind nur ungefähre Richtwerte, letztendlich entscheidet immer der Appetit eines Babys, wie viel es trinkt.
Die Nahrungen Pre und 1 sind beides Anfangsnahrungen, die ab dem Tag der Geburt ganz nach dem Bedarf des Babys gegeben werden können. Die Pre Nahrung enthält – wie Muttermilch – nur natürlichen Milchzucker als Kohlenhydrat.
Im Unterschied zur Pre Nahrung enthält die 1er Milch neben Milchzucker noch zusätzlich einen kleinen Anteil Stärke. Diese macht die Nahrung sämiger und kann zu einer besseren Sättigung führen.
Sie macht aber keinesfalls „dick“. Schauen Sie mal auf den Kaloriengehalt der beiden Nahrungen, die unterscheiden sich kaum.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und Henry einen guten Appetit!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Manchmal möchte er noch nachschlag manchmal etwas weniger.
Es gab aber auch tage da hat er über 1100 ml.
Er bekommt hipp bio pree.
Das verträgt er auch wunderbar spuckt zwar mal was aber alles in einem normalen Rahmen.
Von der Verdauung kann ich auch keine große Probleme erkennen.
Er ist für sein Alter auch schon recht groß. .....im Vergleich zu 5-6 Monate alten ist er gleich groß.
Jetzt zu meiner Frage.
Ich würde ja gerne bei pree bleiben,
Da er es so gut verträgt.
Ab wann muss ich mir aber wegen der menge Gedanken machen das es ggf auf die Nieren geht.
Ausscheidung ist schon ca. So viel wie er trinkt.
Hausarzt sagt über wechseln nachdenken und hebamme bei pree bleiben.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine,
Auch unter der berücksichtigen das er ja wächst und sich die trinkmenge eher steigert.
Lg
Ihr Kleiner darf in diesem Alter Milch ganz nach Bedarf trinken. Hier möchte ich Sie in Ihrem Muttersein bestärken. Da dürfen Sie ruhig auf Ihren Jungen vertrauen. Er holt sich das was er braucht.
Ich weiß, dass diese Aussage „1000 ml Milch und ja nicht mehr!“, sehr in den Köpfen verankert ist. Lassen Sie sich dadurch bitte nicht verunsichern.
Die 1000 ml sind so eine ungefähre Marke, an der man sich orientieren kann. Aber es gibt auch Kinder, die liegen drüber und alles ist bestens. So pauschal lässt sich das also nicht sagen.
Zudem kann es mal Entwicklungsschübe oder Phasen in denen der Bedarf ansteigt oder fällt. Das kann sich auch wieder legen.
Letztlich ist beides möglich, Sie können weiterhin bei der Pre bleiben oder auf die 1er Wechseln. Die 1er ist etwas sämiger und kann auch gegen das Spucken helfen, wenn die Milch nicht so leicht wieder nach oben „flutscht“.
Gehen Sie ganz nach Ihrem Gefühl!
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.