Docosahexaensäure (DHA) in der PRE-Milch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
wie ich im Stiftung Warentest 06/2016 gelesen habe, unterstützt die mehrfach ungesättigte Fettsäure nachweislich die Gehirnentwicklung und die Sehfähigkeit.
Ab 2020 soll daher eine neue Verordnung in Kraft treten, die einen Mindestgehalt von 20 Miligramm pro 100 Kilokalorien in der Milchnahrung vorschreibt.
Wir füttern bisher mit der Hipp Bio Pre und unserem Kleinen (5 Wochen) scheint es auch gut zu schmecken. Nur sind bei dieser Milchnahrung keine dieser mehrfach ungesättigten Fettsäuren vom Fischöl zu finden - zumindest laut Packungsinformation.
Laut StiWa sind in der Hipp Bio Pre Combiotik diese enthalten - jedoch erfüllt laut deren Aussage aktuell nur die Aptamil Pre Nutura annähernd den künftigen Mindestgehalt.
Meine Frage wäre jetzt, wie hoch der DHA-Anteil in der Bio Pre Combiotik ist und ab wann ihr die Rezeptur auf die künftigen Richtlinien anpassen wollt, da wir zwar einerseits ungern die Milchnahrung wechseln wollen, aber andererseits unserem Kleinen keine positiv nachgewiesenen Effekte vorenthalten wollen.
Liebe Grüße und danke im Voraus für die Antwort
das ist schön, dass Ihrem Kleinen unsere HiPP Pre Bio so gut schmeckt. Sie können sicher sein, sie schmeckt Ihrem Jungen nicht nur gut, Ihr kleiner Schatz ist damit auch sehr gut versorgt.
Unseren Anfangsnahrungen (Pre und 1) setzten wir LCPs zu. Diese bestehen aus den beiden LCP-Fettsäuren AA (Arachidonsäure; omega-6) und DHA (Docosahexaensäure, omega-3). Die DHA steckt also in den LCPs.
Eine regelmäßige Aufnahme von LCP-Fettsäuren über die Nahrung ist besonders in den ersten Lebensmonaten von großer Bedeutung. Wissenschaftliche Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Aufnahme von LCP die frühkindliche Entwicklung von Sehfähigkeit und Motorik unterstützt. Auf Grund dieser Erkenntnisse hat ein internationales Gremium von Wissenschaftlern und Kinderärzten eine Empfehlung abgegeben, Säuglingsanfangsnahrungen mit LCP-Fettsäuren anzureichern.
Alle führenden Milchnahrungshersteller setzen in den Anfangsnahrungen Pre und 1 deshalb LCP ein. Die Zugabe von LCPs zu Säuglingsnahrungen kann von Hersteller zu Hersteller verschieden sein oder auch gar nicht erfolgen, konkrete gesetzliche Vorgaben gibt es derzeit dazu gar nicht.
Wie Sie den Nährwerten auf der Packung entnehmen können, sind in 100 ml HiPP Pre 20 mg LCPs enthalten, bzw. 30,3 mg / 100 kcal.
In unseren Anfangsnahrungen ist DHA mit 0,2% des Gesamtfettes enthalten. Dies entspricht der Menge, die führende Wissenschaftler empfohlen haben. Pro 100 kcal sind das derzeit ca. 11 mg DHA.
Selbstverständlich berücksichtigen wir auch immer die aktuellsten Forschungsergebnisse und passen unsere Nahrungen den Empfehlungen und Vorgaben gemäß an und werden auch diese genannten Vorgaben zu gegebener Zeit umsetzen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem kleinen Liebling jeden Tag viel Freude!
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
vielen Dank für die Antwort. Es beruhigt uns sehr, dass wir unserem Kleinen nichts vorenthalten.
Ist die Dosierung der DHA in der Combiotik identisch zur Bio Pre?
Wir haben zwar gelesen, dass die Combiotik näher an der Muttermilch sein soll, aber der genaue Unterschied ist uns noch ein wenig unklar.
Danke und Grüße
unsere HiPP Pre Bio und die HiPP pre Bio Combiotik unterscheiden sich da gar nicht.
Der Unterschied zwischen unserer Bio Nahrung und der Bio Combiotik liegt in der besonderen Zusammensetzung der Combiotik Nahrung.
Während unseren Bio-Nahrungen alle wichtigen Nährstoffe enthalten, die Ihr Junge braucht und die das Gesetzt vorschreibt, enthalten Bio-Combiotik® Nahrungen zusätzlich noch natürliche Milchsäurekulturen und wertvolle Ballaststoffe.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.