Umstellung von HiPP Combiotik 1 auf 2

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

WobMami
21. Sep 2016 11:49
Umstellung von HiPP Combiotik 1 auf 2
Hallo zusammen. Mein Sohn 6 Monate alt bekommt jetzt Hipp Bio Combiotik 2 die Umstellung hat er super gut vertragen. Seit drei Tagen bekommt er komplett die 2er Nahrung. Jetzt weiss ich nicht ob es an den Zähnchen liegt oder an der Milchnahrung. Er bekommt normal seine Flasche und teilweise nach einem Bäuerchen fängt er an zu spucken und dann zu erbrechen. Auch teilweise nach zwei Stunden Flasche wenn er dann etwas zu trinken bekommt fängt er an zu brechen, dann kommt aber Milchnahrung raus. Seit ca 1 Woche schläft er nachts auch sehr schlecht. Ist ständig wach und weint will seinen Schnuller haben und brummt sich dann in den Schlaf. Tagsüber will er nur noch auf dem Arm einschlafen. Er ist sehr unruhig. Letzte Woche war die U5 und da war bei ihm alles in bester Ordnung.
Ist das jetzt die Umstellung der Nahrung oder sind es doch die Zähnchen?
HiPP-Elternservice
21. Sep 2016 14:24
Re: Umstellung von HiPP Combiotik 1 auf 2
Liebe „WobMami“,

die Umstellung von der HiPP 1 Bio Combiotik auf die2er Folgemilch wird in der Regel sehr gut vertragen, so dass ich das Verhalten Ihres Schatzes nicht auf die Milchnahrung zurückführen würde.

Ihr Kleiner wird nun immer mobiler, spucken ist für dieses Alter deshalb nicht untypisch. Kommt beim Drehen und Knuddeln Druck aufs Bäuchlein, kann die Milch schnell wieder nach oben „flutschen“. Achten Sie darauf, dass Ihr Junge nach der Mahlzeit gut aufstößt.

Entscheidend ist, dass es Ihrem Kleinen gut geht und er fit und munter ist. Fragen Sie aber gerne noch Ihren Kinderarzt, er kann Ihren Kleinen untersuchen und Ihnen die Sicherheit geben, dass kein Infekt dahintersteckt.

Es gibt Schübe und Phasen wie z.B. das Zahnen, in denen die Kleinen besonders unausgeglichen sind und schlecht ein- und durchschlafen. Das wird auch bei Infekten beobachtet. Ist diese Zeit überwunden, normalisieren sich das Befinden und der Schlaf wieder.

Es ist immer schwierig herauszufinden, was hinter einem veränderten Ess- oder Schlafverhalten steckt. Entscheidend ist, dass es Ihrem Kleinen gut geht und dass Sie im Zweifelsfall kurz beim Kinderarzt nachfragen.

Alles Liebe wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...