Folgemilch wechseln

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unser Schatz ist 7 Monate alt.
Wir haben mittags auf Menü, Nachmittag auf Frucht+Getreide und Abends auf Gute-Nacht-Brei umgestellt. Klappt prima.
Nun ist es so das er seit über einer Woche nachts schlecht schläft und alle 2 Std aufwacht.
Er bekommt dann 180/240 ml Milch Pre Nahrung.
Kann es sein das er durch die Beikost nachts mit der Premilch nicht mehr satt wird?
Sollte ich auf eine Folgemilch umstellen oder ist es womöglich nur eine Phase?
Danke und liebe Grüße
vermutlich steckt ein „Schub“ dahinter und das Essverhalten spielt sich bald wieder ein.
Versuchen Sie Ihren Kleinen wieder mehr und mehr ohne Milch zum Schlafen zu bringen. Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gut zureden.
Gerne können Sie auf eine Folgemilch der Stufe 2 wechseln. Sie hat vor allem den Vorteil, dass sie in ihren Nährstoffen ideal an die Bedürfnisse im Beikostalter angepasst ist. Auch hat die Folgemilch eine leicht sämige Konsistenz und kann zu längeren Trinkabständen führen.
Ein Tipp: reichen Sie Ihrem Kleinem vor dem Schlafengehen noch etwas Wasser, so dass der Durst ihn nicht weckt.
Ich drücke Ihnen die Daumen, dass die unruhigen Nächte bald wieder vorbei sind!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Leider hat sich das Schlafverhalten nicht geändert, deshalb meine Frage...
Wenn er aufwacht ist er leider mit schmusetuch und schnulli allein nicht bereit wieder einzuschlafen, wahrscheinlich weil er gewöhnt ist ein Fläschchen zu bekommen?!
Werde es nun mit der Folgemilch 2 versuchen.
Vielen Dank für die Tipps.
da haben Sie Recht, sicher spielt auch die Gewohnheit eine große Rolle.
Sie können versuchen die Milchnahrung langsam auszuschleichen, d.h. immer weniger Pulver in die gleiche Menge Wasser geben und dann auch die Trinkmenge langsam reduzieren. So kann sich Ihr Kleiner langsam daran gewöhnen.
Sie haben aber keine Eile! Gehen Sie nach Ihrem Gefühl und dem Tempo Ihres Jungen!
Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.