Jede Stunde Hunger

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unsere kleine Kröte ist jetzt 16Wochen alt und möchte momentan jede Stunde ihre Flasche. Manchmal hält sie es auch 2 Stunden aus aber dann muss die Flasche am besten schon fix und fertig da stehen. Meist trinkt sie dann zwischen 120 und 150ml (wir geben Bio PRE Nahrung). Sie hat auch 3-5 mal am Tag Stuhlgang eher Flüssig also noch nicht wirklich fest. Sie kaut im moment viel auf ihren Fingern rum und sabbelt den ganzen Tag. Vor zwei Wochen war sie noch lustig drauf und hat viel erzählt und gelacht aber Momentan ist sie kaum bei Laune zu halten. Sollen wir vielleicht auf 1er Nahrung umstellen, dass sie länger satt bleibt und vllt auch mal festeren Stuhlgang bekommt oder liegt es vielleicht nur an einem Wachstumsschub oder den Zähnen die in den Kiefer einsschießen?
Liebe Grüße Jacqueline und Kröte Emilia

Emilias verändertes Trinkverhalten und Ihre Launen können an einem Wachstumsschub liegen oder am Zahnen. Oder es kommt einfach beides auf einmal zusammen. Meist ist es nur eine kurze Phase und Emilia bestimmt bald wieder so gut gelaunt, wie Sie sie kennen.
Trinken Babys immer mehr oder werden die Abstände kürzer, dann bietet es sich an von der Pre zur 1er-Milch zu wechseln. Der Unterschied liegt hauptsächlich in dem kleinen Stärkezusatz, welcher die 1er-Nahrung sämiger macht. Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann.
Eine Umstellung können Sie fläschchenweise vornehmen, das ist besonders behutsam.
Sie können dann auch jederzeit wieder auf die Pre Nahrung zurückgehen, die kennt Ihr Kleiner ja bereits.
Noch eine Möglichkeit: Sie können beide Nahrungen auch miteinander kombinieren. Also einige Flaschen Pre-Milch, einige mit 1er. Ganz an die Bedürfnisse Ihres Babys angepasst.
Emilia kommt auch bald ins Beikostalter, vielleicht reicht ihr nun die Milch alleine nicht mehr aus. Sprechen Sie mit dem Kinderarzt, er kann die Reife Ihrer Kleinen einschätzen und grünes Licht fürs Löffeln geben!
Alles Liebe für Sie und Ihre kleine Kröte

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.