Stiftung Warentest

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich bin etwas verunsichert. Die Hipp Bio Combiotik Pre HA hat laut Stiftung Warentest nur ein befriedigend erhalten, aufgrund von nachweisbaren Schadstoffen, sowie ein Stoff, der vermutlich krebserregend ist.

Nennt sich wohl irgendwie MCDP-Ester, oder so.
Wir nutzen diese Milch.
Was ist dran? Ich bitte um ehrliche Antwort, da ich Hipp ganz toll finde uns ungern wechseln würde.

gut, dass Sie sich direkt an uns wenden. Ich kann verstehen, wenn Sie als Mama verunsichert sind, nachdem Sie den Test von Stiftung Warentest „Womit es groß und stark wird“ 07/2016 gelesen haben.
Gerne gehe ich mit Ihnen das Testergebnis im Detail durch. HiPP wird aus zwei Gründen abgewertet:
Zum einen wegen der Verpackungsaussage „nach dem Vorbild der Natur“. Stiftung Warentest ist mit der Auslobung nicht einverstanden und wertet im Teilbereich „Deklaration“ mit der Note „ausreichend“ ab. Die Bewertung hat nichts mit der Qualität unserer Nahrung zu tun. Enttäuschend, dass sich das so massiv auf die Gesamtnote auswirkt, denn auch von den höchsten Gerichten in Deutschland wurde bestätigt, dass diese Aussage gerade keine Gleichsetzung mit Muttermilch zum Ausdruck bringt, wie es von Stiftung Warentest bemängelt wurde.
Im anderen Punkt geht es um den Inhalt, konkret um den Schadstoff 3-MCPD.
Wir haben von Stiftung Warentest bereits im Vorfeld der Veröffentlichung des Tests die Analysenergebnisse erhalten und uns sehr über die Werte gewundert. Denn das, was Stiftung Warentest ermittelt hat, liegt deutlich über den Werten, die wir bei unseren eigenen internen regelmäßigen Qualitätskontrollen feststellen. Gerne erkläre ich Ihnen, was hier dahintersteckt.
3-MCPD entsteht zwangsläufig bei der Herstellung von Pflanzenölen. Hochwertige Pflanzenöle liefern lebenswichtige Fettsäuren für den Säugling. Damit sie für Säuglingsnahrungen verwendet werden können, müssen sie gereinigt (raffiniert) werden, um unerwünschte Rückstände und Allergene zu entfernen. 3-MCPD kann leider nicht vermieden werden, deswegen ist es das oberste Ziel, den Gehalt zu minimieren. Daran arbeiten wir schon seit Jahren zusammen mit unseren Öl- und Fettlieferanten mit großem Erfolg. Diesen Erfolg bestätigt auch der Bericht des ÖKO-Test Magazins von Juni 2015. Darin gehören die HiPP Hypoallergenen Anfangsnahrungen zu den Nahrungen mit den niedrigsten 3-MCPD-Gehalten und werden sogar ausdrücklich empfohlen.
Bitte lassen Sie sich nicht unsicher machen, unsere HiPP Pre HA Combiotik ist durchwegs sicher und Sie können Ihrem Baby weiterhin bedenkenlos unser HiPP Milchpulver geben.
Ich wünsche Ihnen alles Liebe und Gute!
Sonnige Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Das wirft dann doch ein anderes Licht auf Ihr Produkt.

Aber auch auf Stiftung Warentest.

Wegen der Deklaration gleich ne "ausreichende" Bewertung abzugeben, klingt für mich schon fast banal.

Es hilft mir zu verstehen, wie die Verarbeitung der Öle vonstatten geht und was es somit mit den vermeintlichen Schadstoffen auf sich hat.
Ich werde weiterhin die Combiotik Pre HA verwenden. Daumen hoch.
wie aber kommt denn Stiftung Warentest auf andere Werte?
Ich habe bist vor kurzem die PreHA gefüttert und bin jetzt auf HA1 umgestiegen. So ein Bericht von Stiftung Warentest verunsichert dann natürlich ungemein.

Liebe Grüße
schön, dass Sie nachfragen. Ich möchte nicht, dass Sie verunsichert sind!
Bedingt durch natürliche Rohstoffschwankungen und geringfügige Abweichungen während der Öl-Herstellung können die Gehalte an 3-MCPD-Fettsäureestern immer etwas unterschiedlich ausfallen.
Wir achten streng darauf, nur Rohware mit minimalsten 3-MCPD-Gehalten einzusetzen. Sollte es in seltenen Fällen, wie hier, zu Abweichung kommen, so ist dies nicht unser Standard.
Liebe „CaroWie“, Sie wollen nur das Beste für Ihr Baby und das wollen wir auch. Sie können sich daher sicher sein, dass die HiPP HA 1 für Ihr Baby bestens geeignet ist!
Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Jahr 2017 und alles Liebe für Ihre Familie!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.