HiPP Bio Combiotic 2 .... Wie viel davon??

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine kleine Tochter ist nun 8,5 Monate alt und wurde bis vor ca 2 Wochen gestillt. Sie hat schon immer sehr schlecht geschlafen und war zuletzt stündlich wach um an der Brust zu nuckeln. Habe ich das nicht gemacht und versuchte sie anderweitig in den Schlaf zu bekommen, war der Rest der Familie auch wach weil sie so laut gebrüllt hat. Nun endlich, nach 3 Monaten stetiges anbieten, trinkt sie auch die Flasche und ich habe jetzt aprupt aufgehört zu stillen. Ich habe so viele verschiedene Milchnahrungsprodukte ausprobiert- HIPP Bio Combiotic 2 trinkt sie nun endlich. Nun bin ich allerdings total überfragt, ob das alles so richtig ist mit der Folgemilch... Sie trinkt morgens 150-200 ml, zwischendurch Hirsekringel, Obste etc, mittags isst sie 200g GFB, nachmittags knapp 200 GOB, abends nur 80g Abendbrei. Darum mache ich ihr zum Einschlafen noch eine Flasche. Dann trinkt sie auch wieder 150-200 ml. Sie schläft nun meistens von 19-0 Uhr und ist dann wieder wach. Jetzt mache ich ihr wieder eine kleine Flasche 150ml, um halb zwei und halb fünf wiederholt sich das Spiel bis wir um halb sieben aufstehen. Nachdem sie nachts getrunken hat, schläft sie aber sofort in ihrem Bettchen neben mir weiter. So viel Schlaf habe ich in den letzten 8 Monaten nicht mehr gehabt aber ist das nicht alles viel zu viel Milch???
Vielen Dank
es freut mich für Sie, dass Sie nun etwas länger schlafen könne. Nach so langer Zeit tut Ihnen das bestimmt gut.
Sie haben aber Recht, so viel Milch braucht Ihre Kleine nicht mehr. In Ihrem Alter reichen 400-500mL Milch inkl g Milchbrei aus. Meist verteilt sich das auf eine Trinkmilch am Morgen und einen Milchbrei am Abend.
Möchten Sie die nächtlichen Fläschchen ändern, kann Ihr Töchterchen es mit Ihrer Hilfe lernen, ohne Milch in der Nacht auszukommen. Dazu würde ich die Milch ausschleichen, also immer weniger Pulver anrühren und auch die Trinkmenge nach und nach reduzieren. Das ist ein guter Weg die Kleinen von den Nachtflaschen zu entwöhnen. Versuchen Sie mehr und mehr Ihr Mädchen anderweitig wieder zum Einschlafen zu bringen. Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gut zureden. Bieten Sie Ihrer Kleinen auch nach dem Abendbrei noch etwas Wasser an, damit sie der Durst ihn in der Nacht nicht weckt.
Das bedeutet bestimmt einige „unruhige Nächte“ für Sie. Geben Sie sich beiden Zeit sich umzugewöhnen. Zum Beispiel zwei Wochen oder einen Monat, dann haben Sie das Ziel gemeinsam erreicht. Erzwingen lässt sich da sowieso nichts. Aber mit Geduld und Konsequenz klappt das bestimmt.
Es wird aber immer wieder Phasen (Wachstum, Zahnen,…) geben, in denen die Kleinen nachts aufwachen und auch mal nach einer Milch verlangen, das ist ganz normal.
Viel mehr als mit dem Essen hängt das Durchschlafen aber mit der individuellen Reife des Babys zusammen. Oft prüfen Babys durch kurzes Schreien, ob die Eltern noch erreichbar sind. Es beruhigt Ihre Kleine bestimmt, wenn Sie sie ein wenig streicheln und leise mit ihr sprechen. Das Fläschchen in der Nacht ist häufig auch noch eine Gewohnheitssache.
Sie brauchen aber nichts übers Knie zu brechen, erzwingen lässt sich hier sowieso nichts!
Ansonsten sieht der Speiseplan übrigens wunderbar aus!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.