Angst vor überfütterung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich bin fix und fertig. Habe große Sorge dass ich mein Baby (6 Wochen alt, bekommt Hipp pre combiotik) überfüttere.
Seitdem ich wie auf der packung beschrieben ist, angefangen habe 170ml zu geben habe ich das Gefühl er wird garnicht satt! Anfangs hat es immer mit ca 3 Stunden geklappt aber nun bekomme ich die zeit bis zu der nächsten flasche kaum überbrückt. Er schreit sich schon fast bis zum "ersticken".
Er saugt die gesamte flasche in einem Zug quasi weg. So kommen wir auf über 1 liter am tag. Er hat die flasche auch noch nie verweigert in form von kopf wegdrehen etc.
kann es sein dass mein baby kein sättigungsgefühl hat?
Stimmt was vom Kopf her nicht?
Meine Hebi meinte ich soll dann zunächst so füttern wie er verlangt allerdings sollten 2 stunden mind dazwischenliegen. Dann sehen wir weiter.
Auf 1er würde ich ungern wechseln und die hebi auch, da ich befürchte dass mein baby aus Gewohnheit ebenfalls alle 2,5 stunden kommen würde und ich ihn erst recht überfüttere.
Bekomme immer schon panik wenn ich sehe dass es gerade 2 stunden her ist mit der flasche. Habe Angst in Depressionen zu verfallen. Habe schon deswegen angst allein zu hause mit baby zu sein.
Wenn demnächst das Fläschchen uuf 200ml erhöht wird , da grault es mir schon. Habe Panik.
Jeder erzählt was anderes und teilweise bekomme ich angst.
Bitte um Rat
atmen Sie erst einmal tief durch! Man spürt richtig, welch große Sorgen Sie sich um Ihren kleinen Schatz machen. Das ist aber gar nicht nötig! Sie machen doch alles richtig!
Ihr Kleiner darf von der Pre Nahrung so viel und so oft trinken wie er möchte! Hier möchte ich Sie in Ihrem Muttersein bestärken. Da dürfen Sie ruhig auf Ihren Jungen und sein Hungergefühl vertrauen. Er holt sich das was er braucht.
Ich weiß, dass diese Aussage „1000 ml Milch und ja nicht mehr!“, sehr in den Köpfen verankert ist. Lassen Sie sich dadurch bitte nicht verunsichern.
Die 1000 ml sind so eine ungefähre Marke, an der man sich orientieren kann. Aber es gibt auch Kinder, die liegen drüber und alles ist bestens. So pauschal lässt sich das also nicht sagen.
Zudem kann es mal Entwicklungsschübe oder Phasen geben, in denen der Bedarf deutlich ansteigt und man das Gefühl hat, das Baby isst und isst und wird dennoch nicht satt. Gerade mit 6 Wochen haben die Kleinen oft ihren ersten großen Entwicklungsschub, da brauchen sie viel Energie und die holen sie sich. Das kann sich auch schnell wieder einpendeln.
Aus meiner Sicht können und sollten Sie nun folgendes tun:
Das wichtigste: Lassen Sie sich nicht von anderen verunsichern und vertrauen Sie auf sich und Ihren Kleinen!
Versuchen Sie es ruhig mit der 1er Milchnahrung. Die 1er Nahrung ist wie die Pre eine Anfangsnahrung und kann ab dem Tag der Geburt gegeben werden. Der Kaloriengehalt der Pre und 1 Anfangsnahrungen ist fast identisch. Ihr Kleiner wird mit der Anfangsmilch 1 also nicht dicker als mit der Pre, da brauchen Sie sich keine Gedanken machen. Auch die 1er Nahrung dürfen Sie ganz nach dem Bedarf Ihrem Kleinen füttern.
Um den Wechsel auf die neue Nahrung besonders schonend zu gestalten, stellen Sie ganz langsam um, so wie Sie es selbst vorgeschlagen haben. Am ersten Tag nur ein Fläschchen, am zweiten dann schon zwei usw.
Sprechen Sie noch mit dem Kinderarzt, ist er mit der Entwicklung Ihres Kleinen zufrieden können Sie das auch sein und sich erfreuen, dass Ihr Kleiner mit so viel Freude sein Fläschchen trinkt und sich prächtig entwickelt!
Liebe „Dadaa“, als junge Mama fühlt man sich oft hilflos. Man möchte natürlich alles richtig machen und dem Liebsten was man hat nur das Beste zukommen lassen. Das kann einem schnell über den Kopf wachsen. Sie sind aber eine tolle Mama, die sich bestens um Ihren Kleinen kümmert. Angst und Sorgen haben hier nichts zu suchen, Sie machen das prima!
Alles Liebe und Gute für Sie und Ihren Jungen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.