9 Monate baby möchte keine Milch mehr

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Sie bekommt schon alle Mahlzeiten vom Tisch und es schmeckt ihr super, da ist sie auch satt danach und braucht keine Milch mehr.
Ich mache mir nur Gedanken ob sie genug Milchprodukte zu sich nimmt.
Unser Essensplan:
9-10 uhr Frühstück wie Brot mit butter oder kiri,Gurke,bissl Leberwurst usw. +Joghurt (hipp Joghurt Pause) oder nur ein Gläschen Joghurt mit Obst.
13-14 uhr Mittagessen+ Obst
16-17 Uhr Obst+Kekse (sie mag den GOB nicht)
19-20 Uhr Brot+ grießbrei
Danach ist sie satt und geht ca. Um 21 Uhr ins Bett und schläft bis min. 9 Uhr.wenn sie nachts aufwacht trinkt sie paar schlücke Wasser und schläft weiter.
Vor einer einer Woche war sie um 6-7 wach da bekam sie ihre Flasche und danach das Frühstück aber seit 4 tagen ist nix mehr mit Milch.
Und sie mag auch keine milchbreie mehr.
Sie trinkt am Tag ca. 350-500ml Tee, Schorle, Saft.
Dann noch was anderes, sie hat die hipp AR Nahrung bekommen seitdem sie 3 Monate war, sie hat die Milch super vertragen und mittlerweile kommt ihr der Tee nicht mehr hoch also bräuchte sie die AR Milch nicht mehr. Habe jetzt umstellen wollen auf 2er combiotik da sie eh nur noch 1-2 Flaschen am Tag bekommen hat (also bis vor paar tagen) aber soweit ist es gar nicht gekommen da sie die Milch nicht mehr will.
Aber falls sie sich des doch noch anders überlegt und doch eine flasche am morgen haben möchte kann ich ihr weiterhin die AR geben oder soll ich mit der 2er anfangen?
Vielen dank
LG
da fange ich gleich mal von hinten an.
Das Spucken ist genau wie Sie es beschreiben meistens nur altersbedingt und eine vorübergehend Phase. Da Ihre Kleine ja den Tee gut behält, brauchen Sie bei der Milch nicht mehr auf die HiPP AR Spezialnahrung zurückgreifen. Die HiPP 2 oder HiPP 3 sind nun bestens für Ihre Tochter geeignet.
Und Milch/Milchprodukte braucht Ihr Schatz in dem Alter schon noch, damit die Kalzium- und Milchversorgung gewährleistet sind. Etwas 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei sollten in diesem Alter im Speisenplan enthalten.
Kuhmilch als Trinkmilch und auch herkömmlicher Joghurt sind nicht die passenden Milchprodukte für Ihre Kleine. Der Eiweißgehalte und auch die Mineralstoffe sind zu hoch, das kann die noch empfindlichen Nieren belasten.
Milch bleibt das erste Jahr ein idealer Start in den Tag, Sie liefert zugleich Energie und Flüssigkeit nach einer langen Nacht. Gegen Ende des Jahres, etwa jetzt ab dem 10. Monat kann das Frühstück aber gerne auch reichhaltiger werden. Ein Milchbrei, ein Baby-Müesli (z.B. mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen) oder ein Brot plus eine Tasse Milch sind dann geeignet. Einfach ganz nach dem Appetit und Vorlieben gehen.
Wie ist es denn wenn Ihrer Kleine die HiPP 2 nun aus einer Tasse zum Frühstücksbrot dazu trinkt? Bei Kindern, die in diesem Alter das Fläschchen nicht mehr so prickelnd finden, kann die Milch aus der Tasse einen neuen Anreiz darstellen. Geben Sie ggf. noch etwas Obst dazu, das sie gerne mag. Eine solche Milch mit Pep kommt bestimmt gut an.
Und haben Sie Geduld, vielleicht braucht es einige Tage Gewöhnung. Sowas klappt nicht gleich von heute auf morgen. Einfach immer wieder wie selbstverständlich die Milch im Becher mit anbieten.
Genauso auch abends, wenn es mal nur noch Brot geben sollte.
Bleiben Sie bei der Milch geduldig dran. Oft sind es auch nur kurze Launen und etwas was gestern nicht gut ankam ist morgen schon der Hit. Und auch andersrum.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.