HiPP Folgemilch

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1928857
8. Okt 2015 09:01
HiPP Folgemilch
Hallo liebes Hipp Expertenteam ,

Ich bin hin- und hergerissen bezüglich der Einführung einer Folgemilch.

Mein Sohn wird am 15.10 11 Monate alt.

Zuerst habe ich gestillt, dann Hipp Bio pre zugegüttert und durch einführen der Beikost kam die Verstopfung , meine Kinderärzte sagte mir ich soll die Hipp Comfort kaufen und ihm geben und zusätzlich gab ich noch ein Pulver welches mir die Ärztin verschrieb und jetzt wo er richtig aktiv ist durch Bewegung würde es besser. Seit Ca. 2
Wochen reicht ihm glaub ich diese Milch nicht mehr und er trank davon auch nie mehr als 120ml unter Tags mit der Beikost reicht ihm das wohl aus, aber jetzt schläft er in der Nacht nicht mehr und wird wenn er um 20 Uhr ins Bett geht wird um 0 Uhr und um 4 Uhr wach und möchte essen . Meine Frage 1. welche Folgemilch würde sich anbieten ? Gibt es eine auch für Kinder die evtl. zu Verstopfung neigen? Könnte ich ihm auch eine 1er Milchnahrung geben ? Gibt es auch hier eine Milch die für Kinder mit Verstopfung geeignet ist?
Welche anderen Milchen würden sich denn noch anbieten? Die Auswahl is so groß und überfordert mich ehrlich gesagt
Ein bisschen ;-). Ich freue mich auf Ihre Antwort , LG Verena Bertele
HiPP-Elternservice
8. Okt 2015 15:31
Re: HiPP Folgemilch
Liebe „vwpolo80“,

gerne möchte ich Ihnen bei der Entscheidung weiterhelfen.

Bei den Milchen haben Sie wirklich viele Möglichkeiten. Persönlich würde nach sechs Monaten eine sogenannte Folgenahrung, wie die HiPP 2 Bio Combiotik, verwenden, die in der Zusammensetzung auf das Beikostalter abgestimmt ist. Die Breikost und die Folgemilch ergänzen sich dann bestens. Folgemilch hat gegenüber den Anfangsnahrungen einen höheren Eisengehalt und unterstützt so den Eisenhaushalt des Babys besonders, was gerade nach sechs Monaten von Vorteil ist.

Unsere HiPP Bio Combiotik Nahrungen enthalten eine einzigartige Kombination aus Probiotika und Präbiotika, die eine gesunde Darmflora Ihres Kleinen aktiv unterstützt. Diese Zusammensetzung bewirkt auch, dass der Stuhl weicher wird und häufiger kommen kann.
Eine 2er oder 3er Folgemilch ist zudem in ihrer Konsistenz sämig und kann somit länger im Magen verweilen, wodurch die Kleinen ein längeres Sättigungsgefühl haben kann.

Im Alter Ihres Kleinen erfolgt die Sättigung aber vielmehr über die Beikost als über die Milch. Lassen sie sich Ihren Kleinen also an den Mahlzeiten am Tag richtig satt essen und bieten Sie ihm nach dem Abendbrei noch etwas Wasser an, damit ihn der Durst nicht weckt.

Toll, dass Ihr Kleiner so schön durchgeschlafen hat, es gibt aber immer mal Phasen, wie Entwicklungsschübe, Wachstumsschübe, ein kommendes Zähnchen, ein sich anbahnender Infekt,... all das kann dazu führen, dass Ihr Kleiner nachts wieder ein Fläschchen verlangt. Das ist dann auch völlig in Ordnung und spielt sich meist schnell wieder ein.
Haben Sie also ruhig Geduld.

Alles Liebe und bald wieder ruhige Nächte!

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1928857
8. Okt 2015 15:48
Re: HiPP Folgemilch
Vielen Dank für Ihre rasche Antwort :) Jetzt hab ich noch eine Frage und zwar gibt es die Combiotik 2 mit Stärke und ohne Stärke , zu welcher Milch würden Sie mir raten? :-) lg Verena Bertele
HiPP-Elternservice
9. Okt 2015 15:52
Re: HiPP Folgemilch
Liebe Frau Bertele,

schön, dass Sie nochmal nachhaken.

Der einzige Unterschied liegt in der Zusammensetzung der Kohlenhydrate: die Folgenahrung ohne Stärke enthält wie Muttermilch oder Pre-Nahrung nur Lactose (= Milchzucker) und ist daher eher dünnflüssig. Sie ist für Babys entwickelt worden, die mit stärkefreier Nahrung gut zurechtkommen oder deren Mamas auf eine stärkehaltige Nahrung verzichten möchten.

Unsere klassische Folgenahrung HiPP 2 Combiotik enthält neben Lactose auch etwas leicht verdauliche Stärke. Durch den Zusatz der Stärke wird die Milch sämiger und kann dazu führen, dass Ihr Baby länger satt bleibt.

Für welche der beiden Milchnahrungen Sie sich entscheiden liegt ganz bei Ihnen, aber beide sind bestens für Ihr Baby geeignet.

Ihnen und Ihrem Kleinen wünsche ich ein tolles Wochenende!

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...