Stillbaby schmeckt keine Pulvermilch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich möchte gerne meinem 7 Monate alten Sohn ab und zu ein Fläschchen anbieten. Immer dann wenn ich mal verhindert bin und einen Termin habe, wäre es schön wenn Papa dann ein Fläschchen geben kann. Abpumpen möchte ich nicht mehr. Anfangs bekam unser Sohn ab und zu mal die Hipp Combiotik Pre im Fläschchen und es gab gar keine Probleme. Dann habe ich nur noch voll gestillt, jetzt habe ich die Pre wieder mal füttern wollen und nun würgt es ihn ganz furchtbar von dieser Milch... Ihm schmeckt es scheinbar nicht mehr. Er bekommt sonst mittags seinen Gemüse- Fleisch- Brei den er genüsslich verschlingt. Am Abend habe ich den Getreide-Milch-Brei versucht aber diesen verschmäht er leider auch! Welche Milch würden Sie mir empfehlen, die einem Stillbaby schmeckt?
es ist nicht ungewöhnlich, dass Babys, die vom Stillen kommen sich erst mal schwer tun sich an eine „andere Milch“ zu gewöhnen.
Ihr Kleiner ist den Geschmack der Muttermilch gewöhnt, da fällt eine Umgewöhnung nicht ganz leicht. Bleiben Sie einfach dran. Bieten Sie die Milch mit einer Selbstverständlichkeit und positiven Überzeugung an. Gehen Sie nicht zögerlich ans Füttern. Da braucht es etwas Geduld und mehrmaliges Anbieten, dann klappt das schon. Ich kann Ihnen die HiPP 2 Bio Combiotik – ohne Stärke empfehlen. Sie schmeckt besonders lieblich und kommt gut an.
Kontrollieren Sie auch das Saugerloch. Die Flasche sollte besser mit einem kleinen Saugerloch versehen sein (bei umgekehrter Flasche nicht mehr als ein Tropfen pro Sekunde).
Haben Sie schon mal versucht, etwas Muttermilch auf die Saugerspitze zu träufeln? Durch den Geschmack der Muttermilch kann der Saugreflex eintreten.
Was Sie noch probieren können: Ruhig auch mal mit einem „normalen“ Becher versuchen. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit der Milchnahrung zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet, das ist für die Kleinen oft spannender.
Mit der Milch kann es aber auch besser klappen, wenn der Papa das Füttern übernimmt. Sie als Mama, verbindet Ihr Schatz mit dem Stillen.
Sie können aber auch das Mittagsmenü an dem Tag so legen, dass Sie auf die Zeit fällt, in der Sie unterwegs sind. Dann können Papa und der Kleine gemeinsam Löffeln und die Milch ist nicht nötig.
Haben Sie Geduld, das klappt bestimmt!
Ganz herzliche Grüße und einen schönen Nachmittag mit Ihrem Sohn wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
danke für die schnelle Antwort. Ich versuche nun mein Glück mit der Combiotik 2 ohne Stärke. Leider habe ich gerade im Shop gesehen, dass gerade diese Milch nicht in Portionsbeuteln erhältlich ist. Schade.
Lg
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.